1. Startseite
  2. Offenbach

„Lufthansa saniert auf Kosten der Anwohner“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Damian Robota

Kommentare

null
© dpa

Offenbach - Die Lufthansa hat angekündigt, aus Kostengründen die Starts in Frankfurt flacher als üblich auszuführen. Offenbacher Bürgermeister Peter Schneider ist empört. Statt leiser, wird der Fluglärm nun sogar lauter.

Die Landesregierung, Lufthansa, Fraport und andere Protagonisten des Luftverkehrs hatten noch im Februar 2012 einen hehren Eid geschworen, den „Pakt gegen Fluglärm“ zügig umzusetzen, stellt Bürgermeister Peter Schneider fest. Nun, so Schneider, passiere genau das Gegenteil. Statt leiser, werde es lauter. „Auf diese Weise saniert sich die Lufthansa auf Kosten der Anwohner“, sagt Peter Schneider.

Im Planfeststellungsverfahren und bei der Festsetzung der Lärmschutzbereiche seien Abflugverfahren angenommen worden, die offensichtlich nun nicht mehr gelten sollen. Dies führe aber zu einer erheblichen höheren Belastung der Anwohner als in den beiden Verfahren angenommen worden sei. Zuerst sei jetzt die Luftverkehrsbehörde gefordert, mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen unverzüglich diesen Unsinn zu unterbinden.

Alles zum Thema Fluglärm lesen Sie im Stadtgespräch

Sollte dies nicht geschehen, müsse die Luftverkehrsbehörde, nach Auffassung von Peter Schneider, geeignete, genehmigungsrechtliche Maßnahmen, wie den Genehmigungsvorbehalt der Planfeststellung, ergreifen und in einer Planergänzung die neuen Fakten berücksichtigen. Die zusätzlichen Kosten für Lärmschutz auch in der Tagschutzzone 2 müsse dann Lufthansa übernehmen.

Menschenkette gegen Fluglärm

dr

Auch interessant

Kommentare