1. Startseite
  2. Region
  3. Egelsbach

Birkenhof hofft heute auf Petrus" Wohlwollen

Erstellt:

Kommentare

Egelsbach (hob) - „Neun Jahre lang haben wir bei unseren Hoffesten immer Glück mit dem Wetter gehabt – und dann erwischen wir ausgerechnet zum zehnten Jubiläum den bisher wohl regenreichsten Tag des Jahres“, stöhnt Arno Eckert.

Der Landwirt und Hausherr des Egelsbacher Birkenhofs trug es ebenso mit Fassung wie unerwartet zahlreiche Besucher, die trotz geöffneter Himmelsschleusen am Sonntag den Weg gen Büchenhöfe 6 fanden. Als Dankeschön für diese treuen Hoffest-Freunde beziehungsweise als zweiten Versuch für alle, die gerne dabei gewesen wären, erlebt der Birkenhof am heutigen Feiertag eine Nachfeier-Premiere: „In der ,Kernzeit" zwischen 11 und 15 Uhr soll unser Fest in abgespeckter Form, aber hoffentlich regenfrei über die Bühne gehen“, kündigt Arno Eckert an.

Bewogen haben ihn dazu einerseits die optimistischen Wetterprognosen vom Montag, vor allem aber die spontanen Zusagen etlicher Hoffest-Helfer, bei einem zweiten Anlauf ebenfalls tatkräftig mitzuwirken. „Also haben wir uns am Montag spontan entschlossen, Riesensandkasten, Zelte und Strohburg stehen zu lassen und den Hof an Fronleichnam nochmals für Besucher zu öffnen“, fasst Eckert zusammen. „Inzwischen hat sich die Vorhersage ja schon wieder um einiges relativiert, aber wir versuchen"s jetzt in jedem Fall. Allerdings werden wir die Öffnungszeiten stark an die aktuelle Wetterlage anpassen, was eben für die vier Stunden von 11 bis 15 Uhr spricht.“ Gleichwohl empfiehlt Eckert allen potenziellen Birkenhof-Ausflüglern: „Bevor Sie zu uns nach Egelsbach losfahren, sollten Sie auf jeden Fall noch einmal einen Blick auf unsere Internetseite werfen und sich über die aktuelle Lage informieren. Wir werden auf der Homepage rasch über Änderungen informieren.“

Offen beziehungsweise zugänglich sein werden neben Riesensandkasten und Strohburg der Landmaschinen-Fuhrpark, die Tiere des Birkenhofs und ebenso die Gokartbahn. „Dazu bieten wir Gegrilltes, Waffeln, Getränke und Erdbeerkuchen an, solange der Vorrat reicht“, verspricht Eckert.

Auch interessant

Kommentare