Acht Stunden Nachtruhe möglich

Wiesbaden/Mühlheim - Am Flughafen wäre einer Untersuchung zufolge eine achtstündige Nachtruhe möglich. Weder der Interkontinentalverkehr noch der Frachtverkehr brauche einen Nachtflugbetrieb, heißt es in der von der Linken-Landtagsfraktion vorgestellten Studie.
Prof. Friedrich Thießen und der Offenbacher Flughafenexperte Dieter Faulenbach da Costa kommen darin zum Ergebnis, dass der Flughafen seine Kapazitäten tagsüber nicht ausschöpfe. Wegen der sogenannten Slot-Verknappung gebe es nur 96 Flugbewegungen pro Tagesstunde, 126 wären möglich. Dies führe zu mehr Flügen im Nachtrandbereich.
Die Häufung - oft begleitet von Verspätungen der Jets - mache dann Ausnahmen vom Nachtflugverbot erforderlich. Nach Ansicht der Studie haben der Flughafenbetreiber Fraport und die Lufthansa ein besonderes Interesse an der Slot-Verknappung, da dies Wettbewerber in die Randzeiten dränge.
Alles zum Thema Fluglärm lesen Sie im Stadtgespräch
Heute, 19 Uhr, Willy-Brandt-Halle Mühlheim (Dietesheimer Straße 90): Bürgerforum „Fluglärm - und keine Ende?“ der Mühlheimer Fluglärm-BI.
Top 10: Das sind die besten Flughäfen der Welt
op