1. Startseite
  2. Region
  3. Frankfurt

Hobbyastronomen entdecken Kleinplaneten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Frankfurt  - Hessische Hobbyastronomen haben einen neuen Kleinplaneten entdeckt. Der nur 2,5 Kilometer große Himmelskörper bekam den Namen „Skywalker“ und die Nummer 274020, wie die Deutsche Astronomische Gesellschaft heute berichtete.

Sie bestätigte Angaben der Planeten-Entdecker Stefan Karge und Erwin Schwab. Der Kleinplanet bewegt sich zwischen Mars und Jupiter. Karge und Schwab beobachteten nach eigenen Angaben den Himmelskörper erstmals im Jahr 2007 von einem Observatorium auf dem Feldberg im Taunus. Damals sei „Skywalker“ 222 Millionen Kilometer von der Erde entfernt gewesen und mit rund einer Geschwindigkeit von 80.000 Kilometern pro Stunde um die Sonne geflogen.

Übersetzt heißt „Skywalker“ Himmelswanderer. Den Namen, der an die Figur Luke Skywalker aus der „Star Wars“-Reihe angelehnt ist, vergab die zuständige Internationale Astronomische Union auf Vorschlag der Entdecker.

Auch interessant

Kommentare