Heilige Whisky-Hallen für ein ganzes Jahr

Langen - Geschichtsträchtige Mauern, grüne Wiesen und ein herrlich blauer Himmel: Die berühmte Abtei auf der Insel Iona schmückt den neuen Kalender „Scotland – Land of Whisky 2015“.
Kein Wunder, sollen doch einst Mönche die Kunst der Destillation in Schottland eingeführt haben. Der fünfte Bildkalender, den der Fotojournalist Michael Schmidt im Eigenverlag herausgibt, ist ein Muss für Whisky- und Schottland-Fans. Er erscheint in den Formaten DIN A3 und A4 bei einer Gesamtauflage von 300 Exemplaren.
Diesmal zeigt der Kalender Motive von Schmidts Touren entlang der wildromantischen schottischen Westküste: die an den Ufern der Insel Skye gelegene Talisker-Brennerei, bekannt für ihren markant-pfeffrigen Malt, und die Tobermory Distillery auf dem Hebriden-Eiland Mull. Außerdem gibt es einmalige Blicke hinter die Kulissen der Whiskyproduktion, von der traditionellen Fassherstellung bis hin zu den ehrwürdigen, vom regen Gebrauch gezeichneten Kupferbrennblasen der Glen Scotia Distillery in Campbeltown.
Kalender: „Scotland - Land of Whisky 2015“
Egal, ob heilige Whisky-Hallen, historische Steinkreise, dramatische Berggipfel oder tosende Meereswellen: Nicht nur Schottlandfans geraten bei den Motiven ins Schwärmen. Der Langener Schmidt kennt den rauen hohen Norden nicht nur als Tourist – er hat dort gelebt und das Land lieben gelernt. Unter anderem war er in Glasgow als Journalist und Reiseleiter tätig. Im Rhein-Main-Gebiet veranstaltet er regelmäßig Whiskyseminare. Das Kalenderdesign mit englischsprachigem Kalendarium entstand in Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Grafiker Ulrich Klein. Zu haben ist der Kalender für 12,95 Euro (A4, ISBN 978-3-00-047230-5) bzw. 19,95 Euro (A3, ISBN 978-3-00-047232-2) im örtlichen Buch- sowie Whiskyfachhandel oder direkt online bei Michael Schmidt.
(hob)