Mit Zahn in die Zeit der Musicals

Münster - Der Vorstand des AGV „Eintracht“ Münster hat unter der Führung seines Vorsitzenden Manfred Löbig einstimmig die Erweiterung des Vereins und Gründung einer neuen Musicalsparte beschlossen. Grund: Zahlreiche Anfragen an den Verein gingen in diese Richtung. Von Ursula Friedrich
„Sopran oder Alt?“ – Frauen, die durch die Tür des AGV-Probenraums treten, werden rasch in musikalische Schubladen gesteckt. Schließlich will der neue Musicalchor des AGV „Eintracht“ Münster keine Zeit mit langen Vorträgen verbringen. Alle sind gekommen, um miteinander zu singen. Oliver Zahn, der auch das AGV-Ensemble da capo leitet, formierte seine Sänger im Nu zu einem klangvollen Ganzen, spielt das Piano und ermuntert mit Fachwissen und noch mehr Begeisterung zu vollmundigem Gesang.
Es ist die Geburtsstunde des neuen Musicalchors, der, wenngleich noch namenlos, rasanten Zuspruch erfährt. 26 Männer und Frauen aus Münster und Umgebung intonieren an diesem Abend beliebte Melodien aus der Welt des Musicals. „Es sind nicht einmal alle gekommen, manche sind krank“, erklärt Manfred Löbig, Vorsitzender des AGV, begeistert.
Er hat sich ebenfalls in die Reihen der Singenden eingegliedert. Das Altersspektrum ist breit, von unter 20 bis über 70 Jahren. Mit der Gründung der Musicalsparte geht der AGV nun neue Wege. Und er hat mit dieser Entscheidung auf die große Nachfrage reagiert. „Jetzt haben wir ein weiteres Standbein“, berichtet Löbig, neben dem Männer-, Frauen- und gemischten Chor sowie dem modernen Flügel da capo werden im neuen Chor Stücke aus Musicals und Pop in deutscher und englischer Sprache einstudiert. Der Verein unterbreitet so eine Alternative zu seinen klassischen Chören. Die Neuausrichtung markiert auch einen Wandel im Chorwesen, in den klassischen Männer- und Frauenchören fehlt es seit Längerem an Nachwuchs.
In Oliver Zahn hat der AGV einen Chorleiter gefunden, der seit über 20 Jahren erfolgreich als Dirigent im Musicalbereich arbeitet. Für die neuen Sänger, die an diesem Abend bis aus Mainaschaff angereist sind, bietet der AGV „den Vorteil, in eine in alle Richtungen offene, harmonische, gewachsene und stabile Struktur zu kommen und mit der neuen Sparte ein Dach über dem Kopf zu haben“, macht Löbig ein bisschen Eigenwerbung.
In den kommenden Monaten soll der neue Chor zu einem harmonischen Ganzen zusammenwachsen. Und natürlich einen Namen erhalten. Fernziel ist auch, Erlerntes bei einem Konzert zu präsentieren. Dies ist vielleicht beim Jubiläumskonzert des Ensembles da capo 2018 möglich. Der Chor galt als der erste erfolgreiche „Ausbruch“ junger Sänger aus den klassischen Formationen. Inzwischen ist da capo gereift, schon über 20 Jahre alt, und die neue Musicalsparte steht für eine neue Eruption in der Welt der modernen Musik. Weiteren Interessenten steht die Tür des Probenraums zum Schnuppersingen offen. Ist das Wesentliche geklärt (Alt, Sopran oder eine andere Stimmlage), darf ohne Probesingen mitgemacht werden.
Kontakt: AGV-Proberaum, Frankfurter Straße 13 (Ecke Altheimer Straße) in Münster. Singstunde ist montags von 18.30 bis 19.45 Uhr. Für Rückfragen steht Frank Gebert unter Tel.: 0170/3271386, oder per E-Mail musical@agv-muenster.de, zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf der Vereinshomepage.