Bürger machen Druck bei Kern

Waldacker - Die 30 Punkte lange Mängelliste, die die Quartiersinitiative Waldacker nach dem Ende der Bauarbeiten an der B 459 erarbeitet hat, liegt jetzt auf dem Schreibtisch von Bürgermeister Roland Kern.
Handlich in einem Ordner, mit Fotos dokumentiert und nach drei Dringlichkeitskategorien geordnet, sind darin all jene Punkte aufgelistet, die einem barrierefreien und sicheren Leben in Waldacker entgegenstehen. Die Anwohner kritisieren Mängel von zu kurzen Ampelphasen für Fußgänger über Markierungsfehler bis zu wild wucherndem Gebüsch.
Der Gruppe ist durchaus bewusst, dass viele Mängel nicht auf die Arbeit der städtischen Abteilungen zurückgehen, sondern in der Verantwortung der Landes-Straßenbaubehörde Hessen Mobil liegen. Sie erwartet jedoch vom Stadtoberhaupt, dass er sich dort für die Belange der Bürger einsetzt. Sie bietet darüber hinaus im Rahmen ihrer Möglichkeiten Hilfe bei der Beseitigung der Mängel an.
Waldacker feierte seine neue Hauptstraße
Bürgermeister Kern versprach, bei der nächsten Sprechstunde in Waldacker – voraussichtlich am Dienstag, 18. Juni – über die in Angriff genommenen oder vollzogenen Maßnahmen zu berichten.
(chz)