1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball

Hessenliga: Sportfreunde siegen erneut in Unterzahl

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Offenbach - Während sich die Sportfreunde Seligenstadt nach dem dritten Sieg wieder ein Stückchen nach oben verbessert haben in der Fußball-Hessenliga, müssen der SC Hessen Dreieich und Oberrad 05 den Blick weiter nach unten richten.

Mit dem 2:0 gegen den TSV Lehnerz, den Vizemeister der vergangenen Saison, gewannen die Sportfreunde nicht nur das dritte Spiel hintereinander, sondern blieben auch zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Wie schon beim 1:0 in Alzenau spielten die „Roten“ lange Zeit in Unterzahl. Dagegen verpasste Aufsteiger SC Hessen Dreieich auch im vierten Spiel hintereinander einen Sieg. Die Spvgg. 05 Oberrad bleibt nach dem 1:5 in Stadtallendorf Letzter.

Sportfreunde Seligenstadt - TSV Lehnerz 2:0 (1:0). „Mit den ersten Minuten war ich sehr zufrieden“, sagte Seligenstadts Trainer Lars Schmidt, „dann ist das Ganze ins Rollen gekommen mit Platzverweis und Verletzungen. Wir hatten nicht die große Stabilität wie zuletzt, siegten mit Leidenschaft und Glück.“ Weil in Melih Gültekin, Christoph Stefani (beide verletzt) und Tobias Leis (gesperrt) drei Stammspieler fehlten, rückte Evangelos Bellos ins defensive, Christopher Reinhard ins rechte Mittelfeld, Marius Trippel spielte hinter der einzigen Spitze Carlos McCrary. Das klappte sehr gut, nach zwölf Minuten traf McCrary zum 1:0.

Dann aber versuchten es die Hausherren zu oft mit langen Pässen, spielten zu ungeduldig. Erman Tasgin machte den Hausherren mit seiner Ampelkarte (44.) das Leben nicht einfacher. Nach der Pause überragte Sportfreunde-Torhüter Mike Wrobelewski mit drei, vier Paraden, auf der anderen Seite vergaben McCrary, Reinhard und Patrick Hofmann die Entscheidung. Patrick Richter schied bereits nach einer Stunde mit Leistenproblemen aus, Kevin Knecht nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung (60.) mit Verdacht auf einen Innenbandriss. In der Schlussminute schließlich erzielte Marius Löbig das entscheidende 2:0.

Sportfreunde Seligenstadt: Wroblewski - Löbig, Piarulli, Richter (60. Glaab), Hertrich - Tasgin, Bellos - Reinhard, Trippel (60. Knecht, 72. Kopp), Hofmann - McCrary

TSV Lehnerz: Bayar - Bartel (46. Jordan), Kress, Sonnenberger, Breunung - Schaaf, Scholz (69. Odenwald) - Mistretta, Tusha, Vogt - Rummel (75. Weber)

Tore: 1:0 McCrary (12.), 2:0 Löbig (90.) - Schiedsrichter: Panzer (Oberkleen) - Zuschauer: 150 - Gelb-Rote Karte: Tasgin (44./Seligenstadt)

SC Hessen Dreieich - KSV Baunatal 1:3 (0:0). „Wie wir die Gegentore bekommen, das darf einfach nicht passieren. Jede Woche die gleichen individuellen Fehler“, war Thomas Epp enttäuscht. Der Trainer des SC Hessen hatte noch vor Beginn umbauen müssen, nachdem sich Ralf Schneider beim Aufwärmen eine Oberschenkelzerrung zugezogen hatte. Für ihn rückte Jörn Kohl auf die Position des Linksverteidigers.

Die Gastgeber hatten die erste gute Chance, Daniele Fiorentino traf aus 18 Metern den Außenpfosten (11.). Der KSV vergab seine beste Möglichkeit in der 19. Minute, als Dreieichs Fouad Brighache nach einem Eckball von Antonio Bravo-Sanchez auf der Linie klärte (19.). Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Gäste kalt erwischt, Zubayr Amiri erzielte nach nur zwei Minuten das 1:0 für den SC Hessen. Doch Baunatal zeigte sich nicht geschockt und schlug nur drei Minuten später zurück, als Patrick Krengel nach einer Ecke zum 1:1 einköpfte. Und nur weitere 120 Sekunden später umkurvte Nico Schrader SC-Torwart Paul Jivan und vollendete zum 2:1. Nun wurde es hektisch, Dreieichs Denis Talijan flog nach grobem Foul an Schrader vom Platz (57.). Die Dreieicher drängten auch in Unterzahl, kamen aber zu keinen nennenswerten Chancen. Baunatal konterte geschickt, doch erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit machte Manuel Pforr alles klar. KSV-Trainer Tobias Nebe meinte: „Nach dem 0:1 hat die Mannschaft einen Riesencharakter und Moral bewiesen und das Spiel gedreht. Wir hätten früher den Deckel draufmachen müssen, da waren wir ein wenig fahrlässig und hibbelig.“

Alle Ergebnisse und die Tabelle

SC Hessen Dreieich: Jivan - Brighache, Talijan, Opper, Kohl - Amiri, Pospischil, Smietana (83. Özdamar), Fiorentino - Amani, Di Maria (67. Lagator)

Baunatal: Schlöffel - Samson, Hanske, Wolf, Leipold - Krengel - Bravo-Sanchez (34. Szczygiel), Schäfer (67. Lee), Grashoff, Schrader (86. Pollmer) - Pforr

Tore: 1:0 Amiri (47.), 1:1 Krengel (50.), 1:2 Schrader (52.), 1:3 Pforr (90.+2) - Schiedsrichter: Meinhardt (Fulda) - Zuschauer: 270 - Rote Karte: Talijan (57./SC Hessen, grobes Foulspiel)

Eintracht Stadtallendorf - Spvgg. 05 Oberrad 5:1 (2:0). Die 05er warteten mit zwei Neuen im Kader auf: Innenverteidiger Timo Becker spielte zuletzt für Hellas Schierstein (zuvor SV Wehen Wiesbaden II), Mittelfeldspieler Yannick Wolf in der U19 des FSV Frankfurt. 26 Minuten hielten die 05er die Gastgeber in Schach, dann aber war der Bann gebrochen. Stadtallendorf vergab weitere Chancen und erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0. Mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel sorgte die Eintracht bis zur 52. Minute für die Entscheidung.

Eintr. Stadtallendorf: Bachmeier; Richardt, Döringer (63. Dinler), Vidakovics, Völk, Vogt (80. Ademi), Bartheld, Williams, Atas (46. Groß), Szymanski, Arifi

Spvgg. 05 Oberrad: Bibleka; Bickel, Sallan, Davulcu (57. Becker), Haaker, Vasilev, Kadimli (62. Y. Wolf), Atzberger (53. Shahzad), Suljic, Drexel, Park

Tore: 1:0 Vogt (27.), 2:0, 3:0 Vidakovics (44., 48.), 4:0 Döringer (52.), 5:0 Williams (82.), 5:1 Suljic (86.) - SR: Boulghalegh (Rüsselsheim) - Z.: 250

leo

Auch interessant

Kommentare