1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball

Kreisoberliga: Klein-Krotzenburg der Sieger des Tages

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Wronski

Offenbach - Die SG Germania aus Klein-Krotzenburg ist der große Sieger des achten Spieltages in der Fußball-Kreisoberliga Offenbach, baute den Vorsprung an der Spitze auf vier Punkte aus.

Zum einen setzte sich die Germania mit 3:1 bei Fortuna Offenbach durch, zum anderen patzten drei der vier Verfolger. Kickers Obertshausen verlor mit 1:2 beim TSV Dudenhofen, der SVG Steinheim mit 0:2 bei der SG Götzenhain/Buchschlag. Und die TuS Klein-Welzheim musste sich im Verfolgerduell dem 1.  FC Langen mit 0:1 geschlagen geben. Die SG Wiking verlor in Jügesheim und ist jetzt wieder Schlusslicht.

FC Fortuna Offenbach – SG Germania Klein-Krotzenburg 1:3 (0:1). Der Tabellenführer setzte sich auch beim Aufsteiger durch. „Es wäre für uns etwas mehr drin gewesen“, meinte Fortuna-Trainer Thomas Hantzsche. „Wir hatten selbst eigene Möglichkeiten, doch die Germania war nach der Pause beim Ausnutzen der Chancen einfach konsequenter.“ Hantzsche sah zwei Fehler bei Standards der Gäste. „Die haben zu den beiden ersten Gegentreffern geführt, nach dem dritten Tor war die Partie dann entschieden.“

FC Fortuna Offenbach: El Alami; G. Marino, Amadeo Bosa, Leppin, Corso, Axhimusa, M. Marino, Miltenberger, Acikel, Kiluk, Di Vivo (Sahin, Kuecuek, Frank)

SG Germania Klein-Krotzenburg: Aschenbach; Cofone, Zeiger, Zocco, Eckert, Arnold, Bahmer, Schuschkleb, Katilmis, R. Kaufmann, Birick (Protzel, Gündüz, T. Kaufmann)

Tore: 0:1, 0:2 Katilmis (25./FE, 75.), 0:3 Schuschkleb (80.), 1:3 Corso (89./FE)

TSV Dudenhofen – Kickers Obertshausen 2:1 (2:0). Gökmen Sinan brachte mit seinen beiden Treffern die Gastgeber auf die Siegerstraße. „In der ersten Hälfte waren wir die bessere Elf und führten auch verdient“, sagte TSV-Abteilungsleiter Stefan Kloos. „Nach der Pause drängten die Gäste auf den Ausgleich. Am Ende war es ein glücklicher Erfolg für uns, doch dieses Glück haben wir uns auch erkämpft.“

TSV Dudenhofen: Petridis; Steinau, Hrbaty, Cimen, Wischer, Sommer, Bepple, Usta, Garnatz, Haxhimusa, Y. Sinan, G. Sinan (Heinrich, Salvan, Trageser)

Kickers Obertshausen: Bohn; Köhler, Konczalla, Jenrich, Dindorf, Kulke, Bott, Schwaiger, Prechtel, Selmanovic, Wagner (Kouzouglidis, Schulze, Höf)

Tore: 1:0, 2:0 G. Sinan (1., 33.), 2:1 Konzcalla (58.) - Rot: Kulke (Tätlichkeit/65.)

Ergebnisse und Tabellen aus der Region

SG Götzenhain/Buchschlag – SVG Steinheim 2:0 (1:0). Der eingewechselte Florian Meyer entschied kurz vor Spielende mit dem Treffer zum 2:0 die Begegnung. „Wir haben uns den Sieg verdient“, sagte SG-Sprecher Christoph Kramm. „Die Mannschaft gut und tapfer gekämpft und sich gegenüber der Vorstellung vor einer Woche gesteigert. Steinheim ist einfach nicht so ins Spiel gekommen, daher ist der Sieg auch verdient.“

SG Götzenhain/Buchschlag: Kolb; Karach, Bösser, Mogk, Noll, Lenting, Weber, Köth, Wanzke, Rossteutscher, Keim (Meyer, Pöpke, Pugar)

SVG Steinheim: Hartmann; Sebastian Kaminski, Horch, Knirsch, T. Toptemel, Seitz, V. Toptemel, Sauer, Steinbrecher, Piertulongo, F. Toptemel (Sascha Kaminski, Sattler, Senneca)

Tore: 1:0 Keim (22.), 2:0 Meyer (89.)

TuS Klein-Welzheim – 1. FC Langen 0:1 (0:0). Es war ein von Taktik geprägtes Spiel. „Beide Seiten hatten wenig Torchancen“, sagte TuS-Sprecher Axel Winter. „Aus unserer Sicht hätte es in der Schlussminute noch einen Elfmeter für uns geben müssen.“ Die Entscheidung fiel eine Viertelstunde vor dem Ende, als ein abgefälschter Schuss von Frank Cholewa im Tor der Gastgeber landete.

TuS Klein-Welzheim: Raponi; Schließmann, Dritl, Kramer, Wöll, Frumento, Alexej Kolchak, Köppler, El Assraoui, Andrej Kolchak, Ackermann (Eksert, Katsumura, Kowarsch)

1. FC Langen: Schmitt; Ekiz, Kossack, Moritz, Feldscher, Pouliquen, Kapoor, Hajnysz, Fernandez, Dane Greising, Cholewa (Rodriguez, Sarif, Schrötwieser)

Tor: 0:1 Cholewa (75.) - Gelb-Rot: El Assraoui (89.)

SC Hessen Dreieich II – Spvgg. Seligenstadt 6:1 (3:1). Die Gastgeber haben wieder in die Erfolgsspur gefunden. „Die jungen Wilden haben sehr gut gespielt“, lobte Trainer Adam Schindel sein Team. „Wir standen kompakt, haben auf dem nassen Kunstrasen auch schnell und direkt gespielt. Und zudem waren wir brutal effektiv, haben aus unseren Torchancen fast das Optimum heraus geholt.“

SC Hessen Dreieich II: Simo; Lipka, D. Schindel, Ayghuel, Hudak, Redzic, Barkok, Akalai, Handke, Denizli, Brunnhardt (Shevket, Staske)

Spvgg. Seligenstadt: Bertsch; Hefter, Doschek, Andreas born, Ernst, Wolf, Dursun, Klann, Özdemir, Tretin, Stier (Janovsky, Fenn)

Tore: 1:0 Lipka (11.), 2:0 Akalai (26.), 3:0 Brunnhardt (29.), 3:1 Wolf (43.), 4:1 Hudak (60.), 5:1 Shevket (70.), 6:1 D. Schindel (75.)

TGM SV Jügesheim II – SG Wiking Offenbach 2:1 (1:1). Sabatino Prevete erzielte den entscheidenden Treffer in dieser Begegnung. „Es war kein gutes Spiel von beiden Seiten“, sagte Jügesheims Trainer Kevin Knust. „Beide Teams spielten sehr nervös, hatten große Angst vor einer Niederlage.“ Bei seiner eigenen Mannschaft kritisierte Knust viele Abspielfehler im Passspiel. „Wir freuen uns am Ende über den glücklichen Erfolg.“

TGM SV Jügesheim II: Jeglejewski (Raponi); Romero, Gorhold, Gardon, Kciku, Werle, Yelken, El Fatimi, März, Al Abed, Prevete (Coskun, Wietschinski)

SG Wiking Offenbach: Göktepe; Hüber, Cortinel, Panainte, Balon, Saka, Ziborius, Mihai, Teca Feijo, Gabor, Nitta

Tore: 1:0 Kciku (36.), 1:1 Gabor (39.), 2:1 Prevete (58.) - Rot: Jeglejewski (Notbremse/83.) - Bes. Vork: Teca Fejo schießt FE übers Tor (84.)

FC Offenthal – TuS Froschhausen 1:1 (0:1). Der FC Offenthal musste sich im Heimspiel mit einer Punkteteilung zufrieden geben. „Vor der Pause war Froschhausen besser, spielte aggressiver, wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen“, sagte FCO-Trainer Robert Gemeri. „Im zweiten Spielabschnitt waren wir klar besser, nutzen unsere Torchancen einfach nicht.“ In Unterzahl fiel für Offenthal der späte Ausgleich, in der Nachspielzeit traf Christian Schmidt sogar zum 2:1. „Doch der Unparteiische hat den aus unserer Sicht regulären Treffer nicht gegeben, der Ball sei nicht ganz über der Torlinie gewesen“, war Gemeri enttäuscht.

FC Offenthal: Mogk; Mokhlis, Schmidt, Schellhorn, Klein, A. Allaw, Rabhioui, Cichutek, Düsüncelli, Barkammich, M. Lehr (K. Allaw, Mayer, Nuß)

TuS Froschhausen: Basgier; D. Hartmann, Colucci, Walter, Scholich, Schönherr, Scherer, Hansen, Czmok, Lemens, Aghbar (Hark, Ch. Hartmann, Sen)

Tore: 0:1 Czmok (44.), 1:1 K. Allaw (88.) - Gelb-Rot: Rabhioui (81.)

rjr

Auch interessant

Kommentare