Kreisoberliga: Özdamar schießt SC Hessen II auf Platz eins

Offenbach - Der SC Hessen Dreieich II stürmte mit einem 5:0 bei der TGM SV Jügesheim II an die Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga Offenbach.
Insgesamt tummeln sich sechs Mannschaften mit jeweils zwei Siegen in der oberen Tabellenhälfte. Dazu gehört auch der SVG Steinheim, der mit 2:1 gegen die TuS Froschhausen gewann und dabei am Sonntag den einzigen Heimsieg verbuchte. Den höchsten Tagessieg feierte der 1. FC Langen, der sich im Duell zweier Aufsteiger mit 7:1 deutlich bei der TSV Heusenstamm durchsetzte. Mit der Germania aus Klein-Krotzenburg hat auch der zweite Absteiger einen Start mit zwei Siegen vorgelegt.
SVG Steinheim – TuS Froschhausen 2:1 (2:1). Schrecksekunde in der Halbzeit, Schiedsrichter Patryk Trybek aus Groß-Umstadt wurde von einer Wespe, die in seine Apfelsaftschorle geflogen war, in den Mund gestochen und konnte die Partie nicht mehr weiterleiten. Für ihn sprang Mahmut Ibrahimoglu ein, der zuvor die Partie der zweiten Mannschaft geleitet hatte. „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt, hätten höher als 2:0 führen müssen“, sagte SVG-Abteilungsleiter Bernd Hartmann. „Der Anschlusstreffer kam durch einen Sonntagsschuss aus dem Nichts und hat uns etwas aus dem Konzept gebracht.“ Hartmann sprach am Ende von einem verdienten Arbeitssieg.
TSV Dudenhofen – TuS Klein-Welzheim 1:2 (1:1). Die Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie. „Wir hatten in der Schlussphase Pech, als Tim Simon mit einem Freistoß nur die Latte traf“, sagte TSV-Abteilungsleiter Stefan Kloos. „Wir mussten noch auf einige Stammspieler verzichten, doch die Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage bei Fortuna Offenbach war klar erkennbar.“
FC Offenthal – Germania Klein-Krotzenburg 2:4 (0:1). Der Gruppenliga-Absteiger ging frühzeitig in Führung. „Da hat unser Torwart nicht gut ausgesehen“, meinte FCO-Sprecher Andreas Herrmeier. „Leider haben wir unsere Ausgleichschancen nicht genutzt.“ Julien Klein schoss innerhalb von zwei Minuten zweimal an den Pfosten. Nach der Pause traf erneut Germania-Torjäger Mirko Zakarija, es war bereits sein fünfter Saisontreffer. „Wir haben zwar gut dagegengehalten, doch in den entscheidenden Phasen haben immer wieder die Gäste getroffen“, so Herrmeier weiter.
Alle Ergebnisse und Tabellen aus der Region
TGM SV Jügesheim II – SC Hessen Dreieich II 0:5 (0:2). Zu einem verdienten Erfolg kamen die Gäste in Jügesheim. Güner Özdamar überragte mit drei Treffern auf Seiten des SC Hessen. „Ihn haben wir gar nicht in den Griff bekommen“, sagte Jügesheims Trainer Kevin Knust über Özdamar, der am Vortag einige Minuten Hessenliga-Luft geschnuppert hatte. „Wir hatten wohl einen Tick zu viel Respekt vor dem Gegner, zudem kassierten wir kurz nach der Pause den dritten Gegentreffer und uns wurde anschließend ein Elfmeter verweigert.“ Knust erkannte den Erfolg der Gäste an. „Der SC Hessen war die bessere Elf, auch wenn der Sieg etwas zu hoch ausgefallen ist.“
TSV Heusenstamm – 1.FC Langen 1:7 (0:4). Zuviele Ausfälle verkraftete die TSV im Duell der beiden Aufsteiger nicht. So musste Trainer Michael Ott auf beide Torhüter verzichten, für sie rückte Thomas Binner zwischen die Pfosten. „Wir hoffen, dass wir in ein, zwei Wochen mit einer stärkeren Mannschaft antreten können“, sagte TSV-Sprecher Dieter Zinke. „Doch die Niederlage ist viel zu hoch ausgefallen, so viel schwächer als die Gäste waren wir nicht.“
SG Wiking Offenbach – Kickers Obertshausen 1:6 (0:2). Zu einem klaren Erfolg kam Kickers Obertshausen bei der SG Wiking. „Wir haben zu schnell die ersten Gegentreffer kassiert“, sagte Wiking-Trainer Edin Music. „Wir haben noch nicht alle Spieler an Bord, die junge, neuformierte Mannschaft muss sich in den kommenden Wochen noch einspielen.“ „Wir waren von Beginn an überlegen und hätten bei zwei Pfostentreffern durchaus noch höher gewinnen können“, meinte Kickers-Abteilungsleiter Siggi Herth. „Nach der schnellen Führung haben wir nicht konzentriert genug weitergespielt, erst nach der Pause hat sich das Team noch einmal gesteigert.“
rjr