1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball

Simon behält die Nerven

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kampf um den Ball: Patrick Moritz vom 1.FC Langen (links) setzt sich hier gegen Loris Weiss (SC Hessen Dreieich II) durch. Die Partie endete ohne Sieger - 1:1.
Kampf um den Ball: Patrick Moritz vom 1.FC Langen (links) setzt sich hier gegen Loris Weiss (SC Hessen Dreieich II) durch. Die Partie endete ohne Sieger - 1:1. © Hartenfelser

Offenbach - Die SG Germania aus Klein-Krotzenburg übernahm am Sonntagabend mit dem 3:2-Sieg in Jügesheim die Tabellenspitze der Tabellenspitze der Fußball-Kreisoberliga Offenbach. Auf Rang zwei schob sich Kickers Obertshausen vor.

Der bisherige Spitzenreiter 1. FC Langen musste beim 1:1 beim SC Hessen Dreieich II ebenso Punkte abgegeben wie der SVG Steinheim, der in Heusenstamm 2:2 spielte. Das kuriosestes Spiel sahen die Zuschauer in Dudenhofen, Gastgeber TSV gewann mit 5:4 gegen die SG Wiking.

SC Hessen Dreieich II – 1.FC Langen 1:1 (0:0)

Im Spitzenspiel mussten die Gastgeber eine Stunde lang in Unterzahl spielen. „Bei einer Konterchance hat Oliver Schumcher ein taktisches Foul begangen“, meinte SC-Co-Trainer Dominik Klosa. „Doch statt Gelb hat es der Unparteiische als Notbremse angesehen und gleich einen Platzverweis erteilt.“ Klosa lobte die Willen seiner Mannschaft, die in Unterzahl sehr gut dagegen gehalten hat. „Nach dem Rückstand haben wir in Unterzahl sehr offensiv dagegen gehalten und uns den Ausgleich mehr als verdient.“

SC Hessen Dreieich II: Jivan; Opper, Lipka, Schumacher, D. Schindel, Di Maria, Lagator, Weiss, Barkok, Denizli, Berresheim (Brunnhardt, Ayguel)

1. FC Langen: Schmitt; Ekiz, Kossack, Moritz, Feldscher, Pouliquen, Kapoor, I. Fernandez, Dane Greeising, Cholewa, Celik (Sarif)

Tore: 0:1 Cholewa (67.), 1:1 Eigentor Kossack (82.) - Rot: Schumacher (30.)

TGM SV Jügesheim II – Germania Klein-Krotzenburg 2:3 (1:3)

„Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat leidenschaftlich gekämpft und ist viel gelaufen“, sagte TGM SV-Trainer Kevin Knust.

TGM SV Jügesheim II: Imgram; Romero, Appelmann, Gorhold, List, Coskun, Acun, Werle, Gardon, Mesquita, März (Klein, Albrecht, Al Abed)

SG Germania Klein-Krotzenburg: Aschenbach; Losiewicz, Schuschkleb, Zocco, Eckert, Arnold, Protzel, R. Kaufmann, Gündüz, Iantorno, Birick (Bahmer, Schneeberger, Katilmis)

Tore: 0:1 Protzel (19.), 1:1 Mesquita (21.), 1:2 Gündüz (23.), 1:3 Zocco (35.), 2:3 List (72.) - Gelb-Rot: Zocco (63.)

TSV Heusenstamm – SVG Steinheim 2:2 (2:1)

Das Pokalspiel vom vergangenen Mittwoch mit dem Erfolg im Elfmeterstechen lag der Heusenstammer Mannschaft noch in den Knochen. „Wir haben nach der Pause kräftemäßig abgebaut, konnten am Ende einfach nicht nachlegen“, sagte TSV-Sprecher Dieter Zinke. „Bei der eigenen 2:0-Führung hatten wir durch Babic und Juric weitere große Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.“

TSV Heusenstamm: Kruck; Zinecker, Vincenzo, Bär, Medo, Noruzi, Modica, Juric, Yigitbilek, Vidovic, Babic (Fehsenfeld, Shoble)

SVG Steinheim: Hartmann; Sebastian Kaminski, Trillig, Knirsch, Shaheen, T. Toptemel, V. Toptemel, Sauer, Bulut, Piertulongo, F. Toptemel (Seitz, Horch, Steinbrecher)

Tore: 1:0 Eigentor Sauer (13.), 2:0 Vincenzo (26./FE), 2:1 Pietroluongo (42.), 2:2 Steinbrecher (60.)

FC Offenthal – FC Kickers Obertshausen 2:3 (2:0)

Die Gastgeber verpassten den zweiten Saisonsieg, gaben eine 2:0-Führung noch aus der Hand. „Wir haben in der ersten Halbzeit seht gut gespielt“, sagte Offenthals Sprecher Andreas Herrmeier. „Nach der Pause aber haben wir den Faden verloren und die Gäste drehten die Begegnung noch.“

FC Offenthal: Gemeri; Mayer, Mokhlis, Schmidt, D. Lehr, Schellhorn, Avdic, Klein, A. Allaw, Rabhioui, Düsüncelli (Barkammich, El Aamari, Nuß)

Kickers Obertshausen: Bohn; Köhler, Schulze, Roemgens, Konczalla, Dindorf, Kulcke, Bott, Schwaiger, Simon Prechtel, Selmanovic (Jenrich, Sebastian Prechtl, Wagner)

Tore: 1:0 Düsüncelli (9.), 2:0 Avdic (42.), 2:1 Konczalla (47.), 2:2 Roemgens (62.), 2:3 Schwaiger (83.)

FC Fortuna Offenbach – TuS Klein-Welzheim 1:3 (0:1)

Die Klein-Welzheimer waren in der Chancenverwertung deutlich stärker als der Aufsteiger. „Die TuS war brutal effektiv“, sagte Offenbachs Trainer Thomas Hantzsche. „Die haben aus vier Chancen drei Treffer gemacht.“ Dabei sah Hantzsche sein Team klar überlegen. „Wir hatten deutlich mehr Ballbesitz und auch zahlreiche Torchancen, leide blieben sie bis auf eine Ausnahme ungenutzt.“

FC Fortuna Offenbach: El Alami; G. Marino, Torun, Amadeo Bosa, Leppin, Frank, Sahin, M. Marino, Miltenberger, Kiluk, Klause (Di Vivo, Zivijnovic, Perna)

TuS Klein-Welzheim: Petzold; Schließmann, Katsumura, Kramer, Wöll, Frumento, Alexej Kolchak, Köppler, El Assraoui, Andrej Kolchak, Ackermann (Drtil)

Tore: 0:1 Frumento (13.), 0:2 Köppler (49.), 1:2 Sahin (60.), 1:3 Andrej Kolchak (77.) - Bes. Vork.: Petzold hält HE von Marino (60.)

SG Götzenhain/Buchschlag – Spvgg. Seligenstadt 3:2 (0:1)

Die Gäste sahen nach ihrer 2:0-Führung bereits wie die sicheren Sieger aus. „Wir haben nach der Pause mit viel Leidenschaft und Siegeswillen die Begegnung noch gedreht“, freute sich SG-Trainer Andreas Haffner über am Ende drei unerwartete Punkte. Nervenstärke bewies dabei Nils Rossteutscher, der in der Nachspielzeit den entscheidenden Elfmeter verwandelte.

SG Götzenhain/Buchschlag: Kolb; Bösser, Siegel, Mogk, Noll, Bürkle, Streb, Wanzke, Rossteutscher, Meyer, Keim (Köth, Kulcke, Pöpke)

Spvgg. Seligenstadt: Schlund; Hefter, Amann, Doschek, Ernst, Wolf, Leibold, Andreas Born, Nikolov, Tretin, Janovsky (Fen, Klann, Stier)

Tore: 0:1, 0:2 Nikolov (23., 47.), 1:2 Eigentor (55.), 2:2 Keim (78.), 3:2 Rossteutscher (90.+2) - Rot: Schlund (Notbremse/90.+1)

TSV Dudenhofen – SG Wiking Offenbach 5:4 (0:2)

Tim Simon behielt im Duell der beiden bisher punktlosen Mannschaften in der Nachspielzeit die Nerven und verwandelte einen Strafstoß zum 5:4-Siegtreffer der Gastgeber. Spannung pur gab es in diesem Match zu sehen, die Gäste führten schon mit 3:0, doch der TSV drehte die Begegnung. Zudem kassierte die SG Wiking in der hektischen Schlussphase zwei Platzverweise. „Wir haben die Anfangsphase völlig verschlagen“, sagte Dudenhofens Abteilungsleiter Stefan Kloos. „Wir sind dann über Kampf immer besser ins Spiel gekommen und haben am Ende auch hochverdient gewonnen.“

TSV Dudenhofen: Bepple; Steinau, Wischer, Hoppe, Zadro, Usta, Trageser, Haxhimusa, Y. Sinan, G. Sinan, Rasch (Jonas, Simon, Klein)

SG Wiking Offenbach: Göktepe; Hüber, Nitta, Cortinel, Panainte, Balon, Saka, Pereira, Mihai, Teca Feijo, Memisi (Solo, Gabor, Simon)

Tore: 0:1 Eigentor Trageser (7.), 0:2, 0:3 Mihai (34., 62.) 1:3 G. Sinan (63.), 2:3 Haxhimusa (64.), 3:3 G. Sinan (70.), 4:3 Hoppe (80.), 4:4 Mihai (90./FE), 5:4 Simon (90.+4/FE) - Gelb-Rot: Cortinel (90.+2), Teca Feijo (90.+3)

rjr

Auch interessant

Kommentare