1. Startseite
  2. Sport
  3. Kickers Offenbach

OFC plant für die 3. Liga mit 4,4 Millionen Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Düncher

Kommentare

Im Schnitt sahen diese Saison bislang 6096 Zuschauer die Heimspiele des OFC in der Regionalliga Südwest. Eine Klasse höher wäre man damit immer noch in den Top-Ten.
Im Schnitt sahen diese Saison bislang 6096 Zuschauer die Heimspiele des OFC in der Regionalliga Südwest. Eine Klasse höher wäre man damit immer noch in den Top-Ten. © Hübner

Offenbach - 20 Punktspiele in Folge ungeschlagen, sechs Zähler Vorsprung auf Platz drei bei einem noch ausstehenden Nachholspiel: Die Offenbacher Kickers streben in der Regionalliga Südwest mit großen Schritten der Qualifikation für die Aufstiegsspiele entgegen. Von Christian Düncher

Die Unterlagen für die 3. Liga wurden bereits eingereicht, wie Geschäftsführer David Fischer bestätigte. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat Fischer die Schriftstücke persönlich in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt abgegeben – und zwar schon zwei Tage vor Fristende. Neben technischen und organisatorischen Nachweisen, die zum Beispiel die Spielstätte betreffen, muss jeder Verein auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit belegen. „Da ist immer ein Wirtschaftsprüfer dabei. Die eingereichten Unterlagen sind ein gemeinsames Werk“, sagte Fischer. Mit Blick auf das noch laufende, aber wohl spätestens im April endende Insolvenzverfahren der Profi GmbH des OFC ergänzte der Geschäftsführer: „Wir sind ja ein recht interessanter Fall. Daher gab es von Seiten des DFB einige informative Nachfragen.“ Mit einer ersten Entscheidung ist aller Voraussicht nach nicht vor Anfang April zu rechnen. Dann werden die Vereine erfahren, ob und wo sie nachbessern müssen.

Nach dem Zwangsabstieg aus der 3. Liga in die Regionalliga 2013 war der Etat von 4,8 auf 2,4 Millionen Euro geschmolzen, zuletzt durch die Einnahmen aus dem DFB-Pokal aber wieder auf rund drei Millionen Euro angewachsen. Für den Fall des Aufstiegs planen die Kickers mit einem Gesamtbudget in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro, wobei jeder Verein alleine aus dem Pool der TV-Gelder rund 710.000 Euro erhält. „Unser Etat ist eher konservativ angesetzt“, meint Fischer. „Damit lägen wir in der 3. Liga eher im unteren Bereich.“ So hat der Chemnitzer FC zum Beispiel für kommende Saison sieben Millionen Euro im Etat-Ansatz stehen, was für die Sachsen Rekord bedeutet. Ligarivale Hallescher FC rechnet mit 5,5 Millionen Euro.

OFC: Sieg nach 0:1-Rückstand

Der OFC kann die Play-offs zwar aus eigener Kraft erreichen, es sind in der Regionalliga Südwest aber noch zwölf Spieltage zu absolvieren, also 36 Punkte zu vergeben. Die Kickers müssen sogar noch 13 Mal antreten, weil die für den 28. Februar geplante Partie beim FC Homburg ausgefallen war. Inzwischen steht der Nachholtermin fest. Am 14. April wird der zweite Versuch unternommen, die Begegnung auszutragen. Das nächste Spiel steht für die Kickers bereits am Freitag (19.30 Uhr) bei Astoria Walldorf an. Ob Verteidiger Giuliano Modica, der gegen den SC Freiburg II wegen einer Oberschenkelzerrung gefehlt hatte, bis dahin einsatzbereit sein wird, ist weiter unklar.

Kickers Offenbach - SC Freiburg II: Video

Auch interessant

Kommentare