1. Startseite
  2. Deutschland

Wofür die Deutschen ihr Geld ausgeben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Statistische Jahrbuch verrät jedes Jahr, wofür die Deutschen Geld ausgeben. Die aktuellen Zahlen zeigen, 2008 gaben die Bundesbürger Geld vermehrt im Internet aus.

null
1 / 14Inwzischen bestellen 75 Prozent der Deutschen Waren übers Internet. Ganz vorne mit dabei sind die Bücher. Hier wird ein Paket des Internethändlers Amazon von der Sängerin Annett Louisan ausgeliefert. © dpa
null
2 / 1452 Prozent der Deutschen kaufen Bücher, Zeitschriften und Zeitungen im Netz. © dpa
null
3 / 14Die Deutschen investieren in ihre Gesundheit. 17 Prozent mehr Geld gaben sie 2008 für Medikamente und Therapien aus. © dpa
null
4 / 1412 Prozent der Nutzer spekulieren im Netz mit Aktien. © dpa
null
5 / 14Ebenfalls 12 Prozent informieren sich über Versicherungen und schließen diese auch im Internet ab. © dpa
null
6 / 14Seit 2001 geben die Bundesbürger 51 Prozent mehr Geld aus für Telefon und Internet. © dpa
null
7 / 14Schon 2008 waren die Ausgaben für den privaten Konsum um 0,4 Prozent gestiegen. © dpa
null
8 / 14Männer sind die aktiveren Einkäufer im Web. 76 Prozent der Männer und 73 Prozent der Frauen kaufen lieber online statt sich an der Kasse anzustellen. © dpa
null
9 / 14Ökonomen glauben, dank der Abwrackprämie sei der Konsum im ersten Halbjahr 2009 noch einmal um 0,65 Prozent gestiegen. © dpa
null
10 / 1436 Prozent der Menschen über 55 Jahre, die sogenannten Silver Surfer, nutzen das Web. © dpa
null
11 / 14Auch elektronische Artikel wie die Playstation liegen immer öfter im virtuellen Warenkorb. © dpa
null
12 / 14Um 20,5 Prozent sind die Ausgaben für Zigaretten und Alkohol gesunken. © dpa
null
13 / 1448 Prozent bestellen Spielzeug, Möbel und Kleidung im Internet. © dpa
null
14 / 14Statistiker vermuten, die Steuern auf Alkopops könnten dazu geführt haben, dass weniger dafür ausgegeben wird. © dpa

Auch interessant

Kommentare