1. Startseite
  2. Film, TV & Musik

Netflix: Diese Serien werden abgesetzt – Fans müssen ganz stark sein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Carolin Eberth

Kommentare

Netflix
Der Streamingdienst Netflix setzt mehrere Serien wieder vorzeitig ab. © Nicolas Armer/dpa

Die Streaming-Plattform Netflix trennt sich gleich von mehreren Comedy-Formaten und einer Fantasy-Show. Welche Serien sind betroffen?

Frankfurt – Beim Streaming-Dienst Netflix* starten wöchentlich neue Eigenproduktionen. Da ist es unausweichlich, dass manche Serien vorzeitig abgesetzt werden. Aktuell kommen besonders auf die Fans von Netflix-Comedyserien schwierige Zeiten zu, denn die Streaming-Plattform setzt gleich mehrere Serien auf einmal ab. 

Zusätzlich ist ein Fantasy-Spektakel betroffen. Das bedeutet: Die Zuschauer werden nie erfahren, welches Finale die Macher vorgesehen hätten.

Netflix trennt sich von der Serie „The Crew“ mit Kevin James

Kaum ist die Serie bei Netflix zu sehen, wird sie auch schon wieder abgesetzt: Erst seit Mitte Februar kann man die neue Sitcom „The Crew“ des amerikanischen Comedians Kevin James auf Netflix abrufen. Es wird allerdings bei nur einer Staffel mit insgesamt zehn Folgen bleiben.

In der Serie geht es um einen mittelmäßig erfolgreichen NASCAR-Rennstall, dessen Eigentümer Bobby Spencer (Bruce McGill) sich in den Ruhestand zurückzieht und die Leitung an seine Tochter Catherine (Jillian Mueller) überträgt. Deren Modernisierungsversuche stoßen auf den Widerstand des Teams.

Kevin James in der Netflix-Serie „The Crew“.
Kevin James in der Netflix-Serie „The Crew“. © Eric Liebowitz/Netflix

Der Streaming-Dienst Netflix setzt auch die Serie „Country Comfort” ab

Ebenfalls nach der ersten Staffel mit zehn Folgen wird die Familien-Sitcom „Country Comfort” abgesetzt. Im Zentrum der Serie steht eine Sängerin (Katharine McPhee), die wider Erwarten ihrer Karriere neuen Schwung geben kann, nachdem sie anfängt, als private Erzieherin bei einem verwitweten Vater von fünf Kindern zu arbeiten. Doch die Frau in der Krise konnte die Zuschauer bei Netflix anscheinend nicht überzeugen.

Netflix beendet die Serie „Bonding“ nach der zweiten Staffel

Etwas länger durchgehalten hat die Serie „Bonding” auf Netflix. Nach zwei Staffeln und insgesamt 15 Folgen endet die Single-Camera-Comedy mit Brendan Scannell und Zoe Levin.

Bei „Bonding“ treffen zwei Highschoolfreunde Jahre später in New York aufeinander. Der eine hat sich zwischenzeitlich als homosexuell geoutet und arbeitet als Kellner. Die andere ist mittlerweile eine erfolgreiche Domina und auf der Suche nach einem Assistenten.

Auch die Serie „Mister Iglesias“ wird von Netflix nicht fortgesetzt

Fans der Serie „Mr. Iglesias” werden ebenfalls enttäuscht, denn der Highschool-Lehrer wird nach drei Staffeln und 21 Folgen nicht wieder in den Unterricht zurückkehren. In der Netflix-Serie unterrichtet der gutmütige Highschool-Lehrer Gabe (Gabriel „Fluffy“ Iglesias) an seiner Alma Mater. Er kümmert sich dabei vor allem um begabte, aber verhaltensauffällige Kinder, die der stellvertretende Rektor (Oscar Nuñez) am liebsten mit bürokratischen Mitteln aussortieren würde.

 Eine Szene der Netflix-Serie „Cursed – Die Auserwählte“.
Netflix hat die Serie „Cursed – Die Auserwählte“ nach nur einer Staffel abgesetzt. © Robert Viglasky/Netflix

„Cursed“: Netflix setzt auch eine Fantasy-Serie ab

Und noch einen Abschied müssen Netflix-Abonnenten* verkraften: Nur eine Staffel der Serie „Cursed“ lief bislang auf Netflix. Trotz eines offenen Endes gab der Streaming-Anbieter nun die Absetzung bekannt. Die Fantasy-Serie erzählt die Artussage aus weiblicher Perspektive. Dabei werden Elemente aus Fantasy- und Historienfilm verbunden und angereichert mit einer ordentlichen Brise Coming-of-Age- und Lovestory. Auch wenn die Idee hinter der weiblichen Heldensaga löblich ist: Die Serie konnte bei vielen Zuschauern nicht überzeugen.

Doch es gibt auch positive Nachrichten: Zum Beispiel planen die Obamas, die bereits an der Netflix-Produktion „We the People“ mitproduziert haben, ein weiteres Film- und Fernsehevent: „Blackout“. (Carolin Eberth) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN MEDIA

Auch interessant

Kommentare