1. Startseite
  2. Hessen

Lkw kippt auf Autobahn – Stundenlange Vollsperrung nach Unfall

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Blaulicht
Bei dem Unfall auf der A66 im Kreis Fulda wurde ein Lkw-Fahrer verletzt. (Symbolbild) © Jens Büttner/ZB/dpa

Ein Lkw-Unfall legt den Verkehr auf der A66 im Kreis Fulda lahm. Erst spät in der Nacht kann die Polizei Entwarnung geben.

Flieden – Ein Lkw-Fahrer hat am Donnerstagabend (03.02.2022) auf der A66 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Zwischen den Anschlussstellen Flieden (Kreis Fulda) und Schlüchtern-Nord kam der 54-Jährige gegen 20.50 Uhr in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lkw, der mit Paketen beladen war, kippte um und blieb auf dem Standstreifen und der rechten Fahrbahn liegen. Warum der Fahrer die Kontrolle über seinen Lkw verloren hatte, das ist noch Teil der Ermittlungen der Polizei. Es kann zum jetzigen Zeitpunkt laut Polizei Osthessen jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass ein akut aufgetretenes medizinisches Problem beim Fahrer die Ursache war.

Sicher ist: Der 54-Jährige am Steuer des Fahrzeugs wurde verletzt, musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Flieden und Rückers aus seinem Führerhaus befreit werden. Vor Ort an der A66 wurde er vom Rettungsdienst erstversorgt, wurde bei dem Unfall aber letztlich nur leicht verletzt.

Schwerer Unfall auf A66 bei Flieden: Lkw-Fahrer muss von Feuerwehr befreit werden

Die Bergungsarbeiten nach dem Unfall auf der A66 gestalteten sich in der Nacht zum Freitag (04.02.2022) schwierig. Ab der Anschlussstelle Flieden musste die Strecke über Stunden voll gesperrt werden. Erst gegen 3.45 Uhr erfolgte die Freigabe für den Verkehr. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens in der Nacht kam es jedoch zu keinerlei größeren Behinderungen. Sachdienliche Hinweise von Unfallzeugen nimmt die Polizeiautobahnstation Petersberg unter der Telefonnummer 0661/969560 entgegen. (fd)

Erst kürzlich sorgte der Einkauf einer Seniorin aus Hanau für einen Polizeieinsatz. Die 77-Jährige hatte zunächst versucht einzuparken, kam letztlich mit ihrem Opel aber erst in einem Supermarkt zum Stehen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion