Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Offenbach ‐ Es ist ein Beruf mit Zukunft: Erzieherin beziehungsweise Erzieher. Dies zeigt schon ein Blick in die Statistik des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit. Von Siegfried J. Michel
Bad Nauheim ‐ In dem mittelhessischen Kurbad hatte man sich das so schön ausgedacht: „Vom 24. April bis 3. Oktober feiert Bad Nauheim mit der 4. Hessischen Landesgartenschau Hessens größtes Gartenfest. Baden Sie in einem Meer aus Tulpen und …
Groß-Gerau ‐ „Vor der Hacke ist es schwarz“, sagt der Geologe. Das gilt nicht nur, wenn man einen Brunnen bohrt: Auch bei der Oberflächengeothermie ist das der Fall. Von ihr spricht man bei Bohrungen nach Erdwärme bis 400 Meter Tiefe, bei denen das …
Unversöhnlich stehen sich die beiden Lager in Hessen in der Schulpolitik gegenüber. Das machte die gestrige Landtagsdebatte noch einmal überaus deutlich. Von Peter Schulte-Holtey
Offenbach ‐ „Es ist doch nicht Sparen, wenn ich einem anderen Geld wegnehme“, schimpft Eberhard Fennel (CDU), Bürgermeister der osthessische Stadt Hünfeld. Von Christian Riethmüller
Offenbach ‐ Südhessen ist wieder in Alarmbereitschaft: Die Zecken machen sich breit. Ab acht Grad werden sie aktiv. Wer darauf hoffte, dass der kalte Winter vielen Plagegeistern den Garaus gemacht hat, wird wohl enttäuscht. Die Zeckenplage könnte …
Offenbach (ad.) ‐ Pflegekräfte haben in Hessen beste Jobaussichten. Denn egal ob in Krankenhäusern oder Altenheimen, in Rehabilitationskliniken oder in der ambulanten Pflege - überall herrscht akuter Mangel an gut ausgebildeten Kräften.
Sich durch passende Kleider und Mittelchen schützen
Offenbach ‐ Es gibt Alternativen zur Impfung: Im Handel werden Insekten-abweisende Mittel angeboten, so genannte Repellentien. Sie schützen etwa zwei Stunden lang, dann muss die Prozedur wiederholt werden. Von Peter Schulte-Holtey
Kassen-Wahltarife: Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht
Offenbach ‐ Die Tarife der Krankenkassen stehen denen der Telefonanbieter in Sachen Vielfalt in nichts nach. Doch hier wie dort lauern Fallstricke. Von Ralf Enders
Offenbach - Wenn in einer Branche das Geld knapp ist, mehren sich naturgemäß die Vorschläge zur Linderung der Malaise. Wenn das Geld wie im Gesundheitswesen chronisch knapp ist, werden die selben Vorschläge immer wieder gemacht, unabhängig ihres …
Der Begriff „Stunde Null“ kann bei verschiedenen Menschen Verschiedenes bedeuten. Das ist auch bei Peter Völker, seit drei Jahrzehnten Vorsitzender der Turngemeinde Bornheim von 1860, so. Bei ihm bedeutet „Stunde Null“ das Jahr 1981. Von Michael …
Offenbach ‐ Fluch oder Segen? Die alleinige Betreuung von Langzeitarbeitslosen durch die Kommunen - Optionsmodell genannt - ist umstritten. Von Ralf Enders
Offenbach ‐ Kein Zweifel, die meisten Großeltern sind gern mit ihren Enkeln zusammen und freuen sich, wenn sie die Kleinen betreuen können. Dieses besondere Verhältnis ist aber auch mit Herausforderungen verbunden. Von Peter Schulte-Holtey
Kinderschützer warnen vor Rotstift bei Jugendämtern
Offenbach ‐ Mit dem Druck auf die Kassen in vielen Kommunen wächst beim Deutschen Kinderschutzbund die Befürchtung, dass bei Jugendämtern und Beratungsstellen Personal abgebaut wird. Von Peter Schulte-Holtey
Frankfurt ‐ Es passiert jedes Jahr 440.000 Mal in Deutschland und 32 000 Mal in Hessen. Ein Patient erhält seine Diagnose: Krebs. Von Michael Eschenauer
Wiesbaden/Offenbach (wet/psh) ‐ An Hessens Gerichtsbarkeit wird die Schere angesetzt. Justizminister Jörg-Uwe Hahn muss (wie andere Minister auch) 3,5 Prozent des Budgets einsparen, 25 Millionen Euro.
Offenbach ‐ Ärger an Berufsschulen: Die Leiter der 106 hessischen Einrichtungen kamen gestern zu einem Krisentreffen zusammen. Anlass ist das Ringen mit Kultusministerin Dorothea Henzler ums Projekt Selbstverantwortung plus (SV plus).