1. Startseite
  2. Hessen

Auto gerät auf Bundesstraße in Gegenverkehr: Fahrer schwer verletzt

Erstellt:

Von: Svenja Wallocha

Kommentare

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht und der Leuchtschrift „Unfall“ (Symbolbild)
Die Polizei war auf der B45 wegen eines Unfalls im Einsatz. (Symbolbild) © Malte Christians/dpa

Ein Autofahrer gerät auf der B45 bei Bad König in den Gegenverkehr. Es kommt zum Zusammenprall mit mehreren Fahrzeugen. Der Mann wird schwer verletzt.

Bad König – Im südhessischen Odenwaldkreis ist es auf der Bundesstraße 45 zwischen Michelstadt und Bad König zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Ein 39-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt – zwei weitere Menschen erlitten leichte Verletzungen.

Passiert ist der Unfall laut Angaben der Polizei am Dienstag (04.01.2022) mitten im Berufsverkehr. Am Morgen war der 39-jährige Autofahrer aus Michelstadt gerade auf der B45 in Richtung Bad König unterwegs, als er auf Höhe von Zell aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet.

Unfall auf B45 bei Bad König: Autofahrer wird schwer verletzt

Der Autofahrer prallte hier zunächst auf der linken Fahrspur mit dem Wagen eines 46-Jährigen aus Bad König zusammen, der daraufhin gegen einen Lkw geschleudert wurde. Dann kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Unfallverursacher und einem Auto auf der rechten Fahrspur, das ein 43-Jähriger aus Breuberg fuhr, so die Polizei.

Nach dem Unfall auf der B45 zwischen Bad König und Michelstadt wurde der 39-jährige Unfallverursacher schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei sperrte die Bundesstraße für insgesamt zwei Stunden, woraufhin sich ein Stau bildete. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 100.000 Euro. (svw)

Bei einem anderen schweren Unfall in Bad König (Odenwaldkreis) flüchtete der Unfallverursacher. Eine Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion