1. Startseite
  2. Hessen

Überfall auf Supermarkt in Bad Soden-Salmünster: Mann bedroht Mitarbeiterinnen mit Messer

Erstellt:

Von: Ines Alberti

Kommentare

Ein Mann hat Supermarktmitarbeiterinnen in Salmünster mit einem Messer überfallen. (Symbolbild)
Ein Mann hat Supermarktmitarbeiterinnen in Salmünster mit einem Messer überfallen. (Symbolbild) © Christian Deutzmann/Imago

Ein Mann überfällt in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) drei Mitarbeiterinnen einer Edeka-Filiale. Er bedroht seine Opfer mit einem Messer.

Bad Soden-Salmünster - Drei Frauen sind in Bad Soden-Salmünster im Main-Kinzig-Kreis Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der Täter konnte entkommen, die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können. So schilderten die Opfer der Polizei die Tat: Nach ihrem Feierabend verlassen die drei Mitarbeiterinnen einer Edeka-Filiale am Freitagabend (15.10.2021) den Supermarkt, als dieser bereits geschlossen hatte. Vor der Tür werden sie von einem Mann überrascht, der sie mit einem Messer bedroht. Der Mann zwingt die Frauen demnach zurück in den Markt und fordert sie auf, Bargeld aus den Tageseinnahmen herauszugeben.

Nachdem die Mitarbeiterinnen des Edeka in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) dem Räuber Geld aushändigen, verstaut er seine Beute der Polizei zufolge in einem Stoffbeutel. Dann flüchtet der Täter aus dem Markt und verschwindet zu Fuß über den Parkplatz. Die drei Frauen kommen mit dem Schrecken davon und bleiben unverletzt.

Raubüberall auf Edeka in Bad Soden-Salmünster: Zeugen gesucht

Die Frauen beschrieben der Polizei den Edeka-Räuber wie folgt:

Die Polizei nimmt Zeugenhinweise zu dem Raubüberfall im Edeka in Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) unter der Rufnummer 069/8098 1234 und bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. (ial)

Im nahegelegenen Schlüchtern überfällt hat ein Mann eine Tankstelle mit einer Waffe.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion