1. Startseite
  2. Hessen

Polizei gelingt großer Schlag gegen Drogenhandel: Fünf Menschen festgenommen

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Kiloweise Drogen, Waffen und Bargeld – der Polizei in Darmstadt gelingt ein umfangreicher Ermittlungserfolg.
Kiloweise Drogen, Waffen und Bargeld – der Polizei in Darmstadt gelingt ein umfangreicher Ermittlungserfolg. © Polizei Südhessen

Kiloweise Drogen, Tausende Euro Bargeld und mehrere Waffen: Der Polizei in Darmstadt gelingt ein großer Ermittlungserfolg. Fünf Verdächtige werden festgenommen.

Lorsch/Biebesheim/Bensheim – Der Tisch im Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt ist voll gedeckt. Auf ihm liegen kiloweise Drogen, eine große Menge Bargeld und mehrere Waffen. Fünf mutmaßliche Drogenhändler aus dem Kreis Bergstraße sind im Rahmen einer großangelegten Ermittlung festgenommen worden. Das teilt die Polizei am Mittwoch (03.11.2021) mit.

Bei Durchsuchungen am Montag (01.11.2021) im Kreis Bergstraße beschlagnahmten die Polizisten laut eigenen Angaben unter anderem zwei Kilogramm Marihuana, 750 Gramm Amphetamin, rund 30 Gramm Kokain, mehr als 13.000 Euro vermeintliches Dealergeld sowie weitere für den Drogenhandel typische Utensilien. Den 40-jährige Tatverdächtige aus Lorsch bei Darmstadt nahmen die Ermittler in seiner Wohnung gemeinsam mit der 34-jährigen Lebensgefährtin fest.

Mutmaßliche Drogendealer bei Darmstadt festgenommen

Auf dem Anwesen trafen die Beamten zudem auf einen 40-Jährigen aus Biebesheim (Kreis Groß-Gerau). Dort tauchten weitere zehn Kilogramm Marihuana sowie einen Schlagring, ein Samurai-Schwert und eine Zwille auf, wie die Polizei in Darmstadt mitteilt. Weitere Durchsuchungen bei einem 37-Jährigen und einem weiteren 40-Jährigen aus Bensheim förderten noch einmal eine geringe Menge Kokain, 200 Gramm Amphetamin, 80 Gramm Marihuana, 40 Gramm Haschisch sowie 1000 Euro zutage. Auch diese drei Tatverdächtigen wurden festgenommen.

Insgesamt zogen die Fahnder Rauschgift im Wert von rund 50.000 Euro aus dem Verkehr. An den Ermittlungen waren neben Beamten der Kripo aus Heppenheim (Kreis Bergstraße) und Rüsselsheim (Kreis Groß-Gerau) auch Zivilfahnder und Diensthunde beteiligt, wie die Polizei Südhessen in Darmstadt mitteilt. (eas)

Erst im August 2021 fand eine Spezialeinheit der Polizei in Darmstadt mehrere Kilo Hanfblüten.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion