1. Startseite
  2. Hessen

Schwerer Brand in Einfamilienhaus: Vater rettet seine Familie vor den Flammen

Erstellt:

Von: Tim Vincent Dicke

Kommentare

Ein Mitglied der Feuerwehr spritzt aus einem Schlauch mit Wasser.
Am Sonntagmorgen (06.03.2022) hat es in einem Einfamilienhaus bei Darmstadt gebrannt. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa

Ein Vater entdeckt in seinem Haus in Büttelborn bei Darmstadt Rauch und Feuer. Noch rechtzeitig gelingt es ihm, seine Familie vor dem Brand zu retten.

Büttelborn – In der Nähe von Darmstadt ist am Sonntagmorgen (06.03.2022) ein Brand ausgebrochen. Ein Mann konnte seine Familie vor dem Feuer in einem Haus in Büttelborn (Kreis Groß-Gerau) noch rechtzeitig retten. Dies teilte die Polizei Südhessen mit.

Demnach stellte der 51-jährige Bewohner eines Hauses gegen 6.30 Uhr im Bonhoefferweg in Büttelborn nahe Darmstadt Rauch und Feuer im Erdgeschoss fest. Daraufhin alarmierte er die Feuerwehr über die Rettungsleitstelle und brachte seine Familie in Sicherheit – die Geretteten sind jeweils 49, 17 und 14 Jahre alt.

Bürgermeister von Büttelborn bietet Familie nach Brand bei Darmstadt Hilfe an

Laut Polizei löschten die Einsatzkräfte der eingesetzten Feuerwehren aus Büttelborn und Klein-Gerau den Brand in dem Haus schnell. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt am Stromverteilerkasten den Brand ausgelöst haben, hieß es in einer Pressemitteilung zu dem Feuer bei Darmstadt.

Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 10.000 Euro. Durch den Brand wurde die Heizung des Hauses stark beschädigt und ist seitdem nicht mehr funktionstüchtig. Der Bürgermeister von Büttelborn schaute sich die Schäden vor Ort an und versucht, die Familie anderweitig unterzubringen, hieß es von der Polizei.

Brand Bei Darmstadt: Feuerwehr Büttelborn mit wichtigem Appell

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn wies nach dem Brand auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern in Wohngebäuden hin. „Rauchmelder retten Leben... das ist kein Slogan, sondern eine Tatsache“, schrieben die Ehrenamtlichen auf Facebook. Durch die rechtzeitige Entdeckung des Feuers durch den Bewohner konnte Schlimmeres verhindert werden.

Allerdings sei dies nicht bei jedem Brand so, warnte die Feuerwehr. „Wäre der Brand noch früher ausgebrochen und alle Bewohner hätten fest geschlafen, hätte nur ein Rauchmelder ein wachsames Auge auf sie werfen können. Bitte denken Sie daran ihren Rauchmelder immer wieder einmal zu prüfen, min. einmal im Jahr!“, teilten die Retter mit.

Vor wenigen Wochen war es in einem Haus in Darmstadt zu einem Brand gekommen. Aus einer Wohnung hörten Anwohner Hilferufe. Für einen 59-Jährigen kam die rettende Hilfe in letzter Minute. (tvd)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion