1. Startseite
  2. Hessen

Unfallflucht: Autofahrerin fährt Radfahrer an und lässt ihn einfach liegen

Erstellt:

Von: Julian Dorn

Kommentare

Unfall
Eine Unfallflucht in Dieburg nahe Darmstadt wird zu einem Fall für die Polizei (Symbolbild). © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Ein Auto kollidiert in Dieburg mit einem Radfahrer. Die Fahrerin lässt den verletzten Radler liegen – und flüchtet. Nun fahndet die Polizei nach der Frau.

Dieburg – Erst fährt eine Autofahrerin am Montagnachmittag (18.10.2021) in Dieburg bei Darmstadt einen Fahrradfahrer an, dann flüchtet sie vom Unfallort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern: Nun fahndet die Polizei öffentlich nach der Unfallverursacherin.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei befuhr ein Radfahrer aus Münster gegen 17 Uhr den Radweg der Frankfurter Straße in Dieburg bei Darmstadt in Fahrtrichtung Ortsmitte. Eine Autofahrerin, die vom Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Lagerstraße kam, kollidierte mit ihrem silbergrauen PKW beim Einbiegen auf die Frankfurter Straße mit dem 31-Jährigen.

Unfallflucht in Dieburg nahe Darmstadt: Polizei fahndet nach Autofahrerin

Der Radler stürzte daraufhin auf die Motorhaube des Wagens. „Anschließend entfernte sich die unbekannte Autofahrerin von der Unfallstelle, ohne sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern“, berichtet ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen in Darmstadt. Der Radler wurde bei der Kollision leicht verletzt.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Dieburg unter der Telefonnummer (06071) 96 56 0 in Verbindung zu setzen.

Anfang September ereignete sich in Dieburg ebenfalls ein Unfall mit Fahrerflucht: Eine Autofahrerin fuhr in Dieburg bei Darmstadt ein Kind auf einem Fahrrad an. Nach dem Unfall flüchtete sie. (judo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion