1. Startseite
  2. Hessen

Unfall durch herabstürzende Äste: Landstraße bei Dieburg gesperrt

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Auf einer Landstraße im Landkreis Darmstadt-Dieburg kam es durch herabstürzende Äste zu einem Unfall.
Auf einer Landstraße im Landkreis Darmstadt-Dieburg kam es durch herabstürzende Äste zu einem Unfall. © 5vision.media

Im Kreis Darmstadt-Dieburg stürmte es in heftig. Herabstürzende Äste führten zu Verkehrsbehinderungen und einer Sperrung.

Dieburg – In Südhessen hat es in der Region zwischen Offenbach und Darmstadt in den letzten Tagen heftig gestürmt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Sturmböen mit bis zu 80 km/h, in der Spitze sogar bis 95 km/h. Durch Wind in dieser Stärke erhöht sich massiv die Gefahr durch herabstürzende Äste.

Vor allem im Kreis Darmstadt-Dieburg wütete der Sturm. Am Freitagabend (04.02.2022) stürzten unter anderem auf der L3094 bei Dieburg Äste auf die Straße. In der Dunkelheit bemerkten zwei Autofahrer die Verkehrsbehinderungen zu spät – und krachten in die Äste.

Zwei Autos waren an dem Unfall im Kreis Darmstadt-Dieburg beteiligt.
Zwei Autos waren an dem Unfall im Kreis Darmstadt-Dieburg beteiligt. © 5Vision.Media

Unfall auf Landstraße bei Dieburg: Äste fallen durch Sturm auf die Straße

Verletzt wurde bei duem Unfall glücklicherweise niemand, nur die Fahrzeuge, ein Kia und ein VW, wurden beschädigt. Hessen mobil, das Straßen und Verkehrsmanagement in Hessen, zerkleinerte die Äste mit Kreissägen, damit die Straße geräumt werden konnte. Während der Räumungsarbeiten blieb die Landstraße gesperrt.

Mitarbeiter von hessen mobil zerschnitten die Äste mit Kettensägen.
Mitarbeiter von hessen mobil zerschnitten die Äste mit Kettensägen. © 5vision.media

Vergangenen Herbst fegte der Sturm „Ignatz“ über die Region bei Dieburg. Die Feuerwehren waren im Kreis Darmstadt-Dieburg im Dauereinsatz. (spr)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion