1. Startseite
  2. Hessen

Mann schlägt 32-Jährigen mit Hammer fast tot: Mitbewohnerin ebenfalls verletzt

Erstellt:

Von: Alexander Gottschalk

Kommentare

Alarm für die Polizei in Erbach: Dort soll ein Mann zwei Menschen mit einem Hammer angegriffen haben.
Alarm für die Polizei in Erbach: Dort soll ein Mann zwei Menschen mit einem Hammer angegriffen haben. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In Erbach in Hessen kommt es zu einem lebensgefährlichen Angriff mit einem Hammer. Die Polizei nimmt einen 31 Jahre alten Mann fest.

Erbach - Ein 31 Jahre alter Mann soll im südhessischen Erbach (Odenwaldkreis) einen Anwohner mit einem Hammer fast totgeschlagen haben. Das 32 Jahre alte Opfer kam laut Polizei mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auch eine 33 Jahre alte Mitbewohnerin wurde verletzt in eine Klinik gebracht. Sie soll versucht haben, den mutmaßlichen Angreifer aufzuhalten.

Der Tatverdächtige soll in der Nacht auf Dienstag (12.04.2022) an der Wohnung der Geschädigten geklingelt haben, berichtete die südhessische Polizei zu ihren ersten Ermittlungen. Als aufgemacht wurde, habe der 31-Jährige „unvermittelt“ mit Hammerschlägen angegriffen.

Hessen: Ermittlungen nach Hammer-Attacke in Erbach laufen

Der schwerverletzte 32-Jährige setzte noch selbstständig einen Notruf ab. Derweil floh der mutmaßliche Angreifer. Die Polizei nahm ihn kurz darauf in seiner Wohnung im benachbarten Michelstadt fest. Bislang sind die genauen Hintergründe des Vorfalls unklar. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt* und die Kriminalpolizei ermitteln gemeinsam in Erbach.

Der Beschuldigte soll unter einer psychischen Erkrankung leiden, „die bei der Tat eine Rolle spielte“, hieß es aus dem Polizeipräsidium Südhessen. Am Mittwoch (13.04.2022) ordnete ein Haftrichter an, den Mann in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Ihm wird schwere Körperverletzung vorgeworfen.

Zuletzt machte Erbach im März Schlagzeilen, als es dort einen Angriff auf einen Polizisten gab. Damals löste sich ein Schuss aus der Waffe des Beamten. Es gab fünf Festnahmen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion