1. Startseite
  2. Hessen

Feuer in Mehrfamilienhaus fordert zweites Todesopfer

Erstellt:

Von: Svenja Wallocha, Erik Scharf

Kommentare

Mehrere Feuerwehren waren bei dem Brand in Griesheim bei Darmstadt im Einsatz.
Mehrere Feuerwehren waren bei dem Brand in Griesheim bei Darmstadt im Einsatz. © Keutz TV-NEWS

Schreckliche Nachricht der Polizei: Der Wohnhausbrand in Griesheim bei Darmstadt hat ein zweites Todesopfer gefordert.

Update vom Dienstag, 30.11.2021, 11.15 Uhr: Der verheerende Brand in einem Mehrfamilienhaus in Griesheim bei Darmstadt hat ein zweites Todesopfer gefordert. Ein 42-jähriger Mann ist laut Angaben der Polizei am Montagabend (29.11.2021) im Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers im Mehrfamilienhaus in Griesheim sind laut der Polizei in Darmstadt noch nicht abgeschlossen. Ob es sich bei der zunächst gefunden Leiche um ein 13-jähriges Mädchen handelt, ist weiterhin noch nicht abschließend geklärt.

13-Jährige offenbar bei Brand getötet: Ursache nicht feststellbar

+++ 19.01 Uhr: Nach dem tödlichen Wohnungsbrand in Griesheim bei Darmstadt ist laut Ermittlern der Kriminalpolizei und des hessischen Landeskriminalamts die Brandursache nicht mehr feststellbar. Der Zerstörungsgrad sei sehr hoch. Das Brandbild lässt laut Polizei jedoch darauf schließen, dass beim Umgang mit einer Gasflasche Fehler passiert sein könnten. Das entwichene Gas könnte sich dann schlagartig entzündet haben. Beim Feuer wurde ein Mensch getötet, drei weitere wurden verletzt.

Ob es sich bei der getöteten Person um das 13-jährige Mädchen handelt, müsse in den nächsten Tagen gerichtsmedizinisch untersucht werden, teilt die Polizei mit. Der 42-jährige Mann ist weiterhin in Behandlung. Eine 61-jährige Frau sowie ein 42-jähriger Mann konnten das Krankenhaus jedoch wieder verlassen.

Das Haus in Griesheim ist laut Polizeiangaben nicht mehr bewohnbar. Die Wohnungen hätten erhebliche Brand- und Rußschäden erlitten, berichtet die Polizei. Die Bewohner seien vorerst im Hotel oder bei Freunden und Bekannten untergekommen. Der Sachschaden wird auf mindestens 350.000 Euro geschätzt.

Griesheim bei Darmstadt: 13-jähriges Mädchen offenbar bei Brand gestorben

Erstmeldung vom Montag, 29.11.2021, 06.54 Uhr: Griesheim/Darmstadt - Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Griesheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist ein Mensch gestorben. Nach Angaben der Polizei Südhessen handelt es sich bei dem Todesopfer „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ um ein 13-jähriges Mädchen, das in dem Haus wohnte. Drei weitere Bewohner wurden verletzt.

Ausgebrochen war das Feuer am Sonntagnachmittag (28.11.2021). Anwohner hatten Flammen und Rauch gemeldet, die aus der Wohnung im ersten Obergeschoss des zweistöckigen Gebäudes stiegen. Bei Löscharbeiten fanden die Rettungskräfte schließlich eine tote Person in der betroffenen Wohnung. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein dort lebendes, 13-jähriges Mädchen“, so die Beamten aus Darmstadt.

Brand in Griesheim bei Darmstadt: Eine Tote und drei Verletzte – Erste Hinweise zur Brandursache

Der 42 Jahre alte Vater des Mädchens erlitt schwere Brandverletzungen und wurde in eine Spezialklinik gebracht, auch die 61-jährige Großmutter wurde schwer verletzt. Ein 49-Jähriger erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Weitere Bewohner wurden nicht verletzt.

Noch bis in die Nacht dauerten die Löscharbeiten bei dem Brand in Griesheim bei Darmstadt noch an, berichtet die Polizei. Das Gebäude ist durch das Feuer nun unbewohnbar. Die Beamten gehen von einem Sachschaden aus, der wohl mehrere hunderttausend Euro betragen wird. Ersten Hinweisen zufolge könnte das Feuer beim Hantieren mit einer Gasflasche entstanden sein, die Ermittlungen zur Brandursache liefen aber noch, hieß es. Im Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr Darmstadt auch mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region. (svw/esa/dpa)

Auch bei einem anderen Brand in einem Wohnhaus in Darmstadt* kämpften Einsatzkräfte stundenlang gegen die Flammen an. *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion