1. Startseite
  2. Hessen

Mercedes-Fahrer flüchtet – Grund wird Polizei schnell klar

Erstellt:

Von: Sebastian Richter

Kommentare

Die Polizei lieferte sich Heppenheim eine Verfolgungsjagd mit einem Mercedesfahrer. (Symbolbild)
Die Polizei lieferte sich Heppenheim bei Darmstadt eine Verfolgungsjagd mit einem Mercedesfahrer. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa

In Heppenheim bei Darmstadt rast der Fahrer eines Mercedes plötzlich vor der Polizei davon. Doch die Verfolgungsjagd endet abrupt.

Heppenheim – Eine kurze, aber wilde Verfolgungsjagd hat sich am Donnerstagabend (21.10.2021) eine Streife der Polizei geliefert. Die Beamten waren in Heppenheim (Kreis Bergstraße) in der Nähe von Darmstadt unterwegs, als plötzlich der Fahrer eines weißen Mercedes aufs Gaspedal drückte. Die Polizei fuhr hinterher – und entdeckte bald, warum es der Mann so eilig hatte.

Der Fahrer habe „beim Erblicken des Polizeiautos sofort mit stark überhöhter Geschwindigkeit“ die Flucht ergriffen, heißt es in einem Bericht der Polizei Darmstadt. Doch die Verfolgung in der Igelsbacher Straße währte nur kurz. Dort raste der Mercedesfahrer in einen Acker und blieb in einem angrenzendem Graben stecken.

Verfolgungsjagd in Heppenheim bei Darmstadt: Fahrer landet im Straßengraben

Eine Kontrolle des 29-jährigen Fahrers aus Lindenfels (Odenwaldkreis) folgte und die Polizeibeamten fanden schnell den Grund der Flucht heraus: Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille bei dem 29-Jährigen. Der Fahrer des Mercedes wurde auf die Wache mitgenommen und eine Blutprobe entnommen. „Der Mann wird sich nun strafrechtlich verantworten müssen“, heißt es in dem Polizeibericht. Verletzt wurde bei der Verfolgungsjagd niemand. (spr)

Bei einem Unfall auf der A5 bei Heppenheim nahe Darmstadt wurde ein Mann schwer verletzt. Die Polizei fand ihn bewusstlos vor.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion