1. Startseite
  2. Hessen

Hitze in Hessen: Die schönsten Badeseen und Freibäder in der Region um Offenbach

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

Hessen erlebt heute einen der heißesten Tage des Jahres. Gut, dass die Region zur Abkühlung viele tolle Badeseen und Freibädern bereithält.

Hessen - Wenn die Luft flirrt und das Eis schon vor dem ersten Löffel anfängt zu schmelzen, weiß man: Es ist Hitzezeit in Hessen. Der heutige Dienstag (19. Juli) wird mit Temperaturen von bis zu 40 Grad einer der wärmsten Tage des Jahres. Besonders das Rhein-Main-Gebiet und die Bergstraße sind von der Hitze betroffen. Aber bevor das Wetter am Mittwoch (20. Juli) wieder etwas abkühlt, schwitzt heute praktisch noch einmal die ganze Region.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät: Körperliche Aktivitäten bei diesen Temperaturen in die kühleren Morgen- und Abendstunden verlegen, sich selbst und seine Wohnung kühl halten, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und auf seine Mitmenschen, speziell auf Ältere und Kinder, zu achten.

Badeseen sorgen bei diesen hohen Temperaturen für Abkühlung und Erfrischung.
Badeseen sorgen bei diesen hohen Temperaturen für Abkühlung und Erfrischung. © Christoph Schmidt

Badeseen in Hessen: Die schönsten Badeseen und Freibäder rund um Offenbach

Und was wäre besser für eine Abkühlung geeignet, als ein Sprung ins kühle Nass? Die Region hat viele tolle Badeseen und Freibäder zu bieten, die die Hitze erträglich machen. So bietet beispielsweise das Waldschwimmbad Rosenhöhe in Offenbach – neben den obligatorischen Schwimmbecken – verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten. Im Seligenstädter Freibad wartet eine große Wasserrutsche. Die schönsten Badeseen und Freibäder der Region als Fotostrecke:

Und wer es lieber etwas ruhiger mag, findet am beschaulichen Langener Waldsee Erholung und Entspannung. Dazu ist die Wasserqualität in Hessens Badeseen ausgezeichnet. Vergangenes Jahr stufte die EU-Kommission den Zustand der hessischen Badegewässer so gut ein, wie noch nie. Also Schwimmbrille eingepackt, Sonnencreme aufgetragen und ab zum Wasser. Für Abkühlung ist in der Region definitiv gesorgt. (Niklas Hecht)

An besonders heißen Tagen können sich die meisten Schüler schöneres vorstellen, als im stickigen Schulgebäude zu sitzen. Doch „Hitzefrei“ ist in Offenbach ein Auslaufmodell, immer seltener werden Kinder nach Hause geschickt.

Auch interessant

Kommentare