1. Startseite
  2. Hessen

„Fleischwurst-Wald“ im Hessen-Forst: Kuriose Klimaschutz-Aktion

Erstellt:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Mit dem Verkauf von Fleischwurst will die Metzgerei Blüm in Lampertheim (Kreis Bergstraße) das Pflanzen von Bäumen vorantreiben. (Symbolbild)
Mit dem Verkauf von Fleischwurst will die Metzgerei Blüm in Lampertheim (Kreis Bergstraße) das Pflanzen von Bäumen vorantreiben. (Symbolbild) © Oliver Berg/dpa

Eine Metzgerei im Kreis Bergstraße möchte mit dem Verkauf ihrer Wurst Gutes tun. „Fleischworscht for future“ soll das Pflanzen von Bäumen unterstützen.

Lampertheim – „Wir wollen etwas Gutes tun für unseren lokalen Forst. Also warum nicht mit dem, was man sowieso macht, noch etwas bewirken?“ Victoria Blüm von der gleichnamigen Metzgerei in Lampertheim (Kreis Bergstraße) zeigt sich begeistert über ihre Idee für eine ungewöhnliche Aktion. Mit „Fleischworscht for future“ möchte die Metzgerei einen Teil zum Umweltschutz beitragen.

Wie Hitradio FFH berichtet, spendet die Metzgerei Blüm für jeden verkauften Ring Fleischwurst einen Baumsetzling an Hessen Forst, die dann im Lampertheimer Wald eingepflanzt werden. Die skurrile Aktion läuft bereits seit einem guten Jahr. In dieser Zeit verkaufte die Metzgerei rund 1200 Ringe Fleischwurst – der Lampertheimer Wald wird somit mehr und mehr zum „Fleischwurst-Wald“.

„Fleischwurst-Wald“ im Kreis Bergstraße: Aktion kommt gut an

Bei den Kundinnen und Kundin kommt die Aktion laut Metzgereimeisterin Viktoria Blüm sehr gut an – einige besuchen die Metzgerei sogar nur, um einen Fleischwurstring zu kaufen und „Fleischworscht for future“ zu unterstützen. Über ihren Laden in Lampertheim hinaus hat die Metzgerei mittlerweile sogar einen Online-Shop, wo Kundinnen und Kunden die beliebte Fleischwurst, die nach altem Familienrezept hergestellt wird, kaufen können.

Vor allem in den letzten Jahren ist der Bedarf an neuen Bäumen für Hessen Forst stark gewachsen. Denn Hitze, Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer sorgen für gravierende Schäden. Hessen Forst und Waldbesitzerverband warnen vor den Folgen des Klimawandels. (tt)

Auch interessant

Kommentare