„Massives Interesse“: Corona-Impfkampagne stößt an ihre Grenzen

Die massiv gestiegene Impfnachfrage im Main-Kinzig-Kreis übersteigt die Kapazitäten. Jetzt muss der Kreis handeln und ruft auch Ärzte auf, aktiv zu werden.
Main-Kinzig-Kreis – Immer mehr Menschen wollen sich im Main-Kinzig-Kreis gegen das Corona-Virus impfen lassen. In den drei „Dein-Pflaster“-Impfstellen in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern sowie bei den Vor-Ort-Aktionen von „Dein Pflaster“ herrscht ein regelrechter Ansturm. „An allen drei Stellen erleben wir einen enormen Andrang. Das ist erst einmal ein gutes Zeichen, weil viele Menschen für sich und damit auch für uns alle verantwortlich handeln“, sagte Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler. Allerdings sei die Nachfrage so stark gestiegen, dass die Mitarbeiter vor Ort schon Mühe hätten, alle Interessierten mit dem Impfstoff zu versorgen.
Um dem Andrang gerecht zu werden, hat der Kreis jetzt eine Aufstockung in Aussicht gestellt. Das Impfangebot soll dann alle erreichen. In einer Sondersitzung des Verwaltungsstabs vom Donnerstag (11.11.2021) war auch die derzeitige Impfsituation ein Thema. Landrat Thorsten Stolz stellte aufgrund unzähliger Rückfragen klar, dass der Main-Kinzig-Kreis nicht alleine Anbieter von Corona-Schutzimpfungen sei. „Erste Ansprechpartner bleiben die niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzte. Auch Fachärzte und Kinderärzte“, sagte der Landrat. Die Impfstellen könnten ergänzend mithelfen, so Thorsten Stolz. Trotzdem wolle der Kreis sein Angebot erweitern und begrüßt die gestiegene Impfbereitschaft, denn gerade bei der hatte es in der Vergangenheit gemangelt.
Kampagne im Main-Kinzig-Kreis: Nicht alle Ärzte impfen gegen das Corona-Virus
Weiterhin sei es aber der erklärte Wille der Gesundheitsminister, dass die stärkste Säule des Impfens die niedergelassene Ärzteschaft bleibe. „Also haben wir die Aufgabe des Impfens auch schlicht und ergreifend nicht alleine zu meistern“, erklärte der Landrat die Herangehensweise des Kreises.
Und trotzdem wirbt der Kreis in dem Zusammenhang noch einmal bei allen Ärzten, sich aktiv an der Impfkampagne zu beteiligen. Denn nicht alle Mediziner bieten Impfungen gegen Corona an. „Die Berichte der letzten Tage zeigen, dass teils Patientinnen und Patienten schlicht ab- und auf die Impfstellen des Main-Kinzig-Kreises hingewiesen würden“, erklärte der Kreis in einer Pressemitteilung. Das wiederum bringe die Impfstellen an ihre Grenzen. „Die personellen Kapazitäten sind auch endlich und die Termine teils ausgebucht“, wie Impfleiterin Dr. Silke Hoffmann-Bär erläuterte.
Impfungen gegen Corona: Nachfrage übersteigt Kapazitäten im Main-Kinzig-Kreis
Der Main-Kinzig-Kreis verspricht nun kurzfristig die Kampagne „Dein Pflaster“ nochmals ausweiten. So sollen zum Beispiel die Öffnungszeiten der drei Impfstellen auf bis zu sieben Tage in der Woche ganztägig ausgedehnt werden. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. „Wir haben immer gesagt, dass wir unseren Teil der Verantwortung tragen werden. Aber wir meistern die Aufgabe weiterhin nur gemeinsam“, so Simmler. Dabei wolle der Kreis nicht nur die sogenannten Booster-Impfungen anbieten, sondern das Augenmerk auch auf Menschen richten, die sich erst jetzt für eine Erstimpfung entscheiden. Denn: „Wenn wir das aus dem Auge verlieren, ist auf lange Sicht wenig gewonnen“, sagte Simmler.
Die Anzahl der Terminangebote wurde für November und Dezember bereits erhöht. Mitte November macht die kreiseigene Kampagne beispielsweise in Gründau (18. November, 15 bis 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Lieblos) Station, außerdem findet eine Sonderimpfaktion an der Impfstelle in Gelnhausen ohne Vorabterminvergaben statt (17. November, 9 bis 16 Uhr, Seestraße 13). Auch immer mehr Schulen möchten eine Impfaktion auf dem Schulgelände. Dafür hat der Kreis ebenfalls Aktionen geplant. In der Altenpflege oder Eingliederungshilfe sind zudem Teams des Landkreises im Einsatz.
An den „Dein-Pflaster“-Impfstellen melden sich zunehmend Geimpfte, die eine Auffrischungsimpfung möchten. Bis Anfang November stieg deren Anteil auf rund 50 Prozent an. In den kommenden Wochen erwartet der Kreis einen Anstieg bei den bereits Geimpften auf über 80 Prozent. Unter den Interessierten seien auch zunehmend mehr Menschen aus benachbarten Landkreisen, wo weniger öffentliche Impfangebote gemacht werden. „Die Nachfrage wird eher noch ansteigen, in unserem Landkreis wie auch darüber hinaus“, sagte Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler.
„Rechtlichen Rahmen nicht unterlaufen“: Andrang auf Impfaktion im Main-Kinzig-Kreis
Die Kreisspitze bittet die Bürgerinnen und Bürger um Geduld, gerade in den kälter werdenden Wochen, wenn an den „Dein-Pflaster“-Impfstellen und den Impfaktionen im Kreisgebiet längere Wartezeiten auftreten sollten. Außerdem weist die Impfleitung des Main-Kinzig-Kreises um Dr. Silke Hoffmann-Bär darauf hin, dass die medizinischen Teams Infos, wie das Mindestalter der Impflinge, abfragen müssen.
In der Vergangenheit war die Registrierung zur Impfung nicht immer reibungslos möglich gewesen. „Wir bekommen täglich ganz individuelle Schicksale geschildert, warum ich und meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den rechtlichen Rahmen für diesen oder jenen Einzelfall unterlaufen sollen“, erklärt Hoffmann-Bär. Ausnahmen können die Mitarbeiter dabei nicht machen.
Weitere Impfaktionen geplant: Main-Kinzig-Kreis richtet sich auf steigende Nachfrage ein
Neben den Impfaktionen in Gelnhausen am Mittwoch (17.11.2021) und in Gründau am Donnerstag (18.11.2021) finden Sonderimpfaktionen ohne Terminvergabe an den folgenden Stellen statt:
- Hanau: 22. November, 11 bis 18 Uhr, Dein-Pflaster-Impfstelle ohne Terminanmeldungen, Kanaltorplatz
- Wächtersbach: 23. November, 15 bis 19 Uhr, Heinrich-Heldmann-Halle
- Birstein: 25. November, 15 bis 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Untersotzbach
- Erlensee: 25. November, 13 bis 18 Uhr, Stadtbücherei
- Bad Orb: 9. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Gartensaal, Horststraße 3
- Hanau: 13. Dezember, 11 bis 18 Uhr, Dein-Pflaster-Impfstelle ohne Terminanmeldungen, Kanaltorplatz
- Freigericht: 16. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Freigerichthalle
- Hanau: 20. Dezember, 11 bis 18 Uhr, Dein-Pflaster-Impfstelle ohne Terminanmeldungen, Kanaltorplatz
Der Main-Kinzig-Kreis erklärt, dass jeweils die Vakzine von Johnson und Johnson oder Biontech verimpft werden. Das Angebot richte sich an alle Impfberechtigten. Auch Auffrischungsimpfungen sind an den Aktionen vor Ort möglich, sofern die Voraussetzungen gemäß der Stiko-Empfehlung dafür erfüllt seien. Alle Infos zur Impfung gibt es auf der Seite des Kreises. (Kim Hornickel)