1. Startseite
  2. Hessen

Sonne lässt Getränkekisten schmelzen: Hitze verursacht riesigen Scherbenhaufen

Erstellt:

Von: Bernhard Pelka

Kommentare

Großer Trümmerhaufen – viel Arbeit: Respekt vor denen, die aufgeräumt haben.
Großer Trümmerhaufen – viel Arbeit: Respekt vor denen, die aufgeräumt haben. © p

Die Hitze belastet. Menschen, Tiere – und Material. In Rodgau stürzt ein Gebirge aus Wasserkästen ein, weil sogar Kunststoff kapituliert.

Nieder-Roden – Unerbittlich knallt die Sonne auf das Gebirge aus Wasserkästen. Die Luft im Zentrallager von Getränke Gotta an der Henschelstraße flimmert. 36 Grad, 37 Grad, 38 Grad – die braunen Kunststoffkisten mit den schweren Glasflaschen, aber auch Behälter mit leichteren Pet-Flaschen werden regelrecht weich gekocht – bis sie schließlich zu instabil sind und unter der Last nachgeben. Krachend stürzen die haushohen Wasserkistentürme ein. Glas splittert, Mineralwasser spritzt zischend umher.

Eine Überwachungskamera filmt, wie der Tropensommer am Mittwochnachmittag bei Getränke Gotta den größten Scherbenhaufen von Rodgau verursacht. Junior Robin Gotta rechnet vor, dass etwa 11 000 Flaschen betroffen sind. Nicht alle gehen kaputt. Aber die Trümmer füllen zwei Müllcontainer, berichtet op-online.de.

Scherbenmeer in Rodgau: „Wir haben sowieso Zeitdruck“

Fast 40 Stunden sind nötig, um den Schutt von noch brauchbaren Getränken zu trennen und zu bergen. Die Mitarbeiter erledigen das die vergangenen Tage tapfer meist am frühen Morgen, um sich wenigstens ein bisschen zu schonen. „Den krassen Unfall konnten wir gar nicht gebrauchen. Wir haben sowieso Zeitdruck ohne Ende“, sagt Chef Thomas Gotta. Seinen Sohn und ihn beschäftigt aber noch ein drängenderes Problem. „Wir haben Personalmangel und mussten unseren Lieferservice stark einschränken. Manchmal können wir nicht mal mehr die Stammkunden bedienen. Das ist wirklich schlimm.“

Familie Gotta ist heilfroh, dass bei dem spektakulären Unfall keiner verletzt wurde und im Lager alles wieder in Ordnung ist. (Bernhard Pelka)

Eine Tour mit der Wärmebildkamera der Feuerwehr durch Rodgau zeigt, wie wichtig die Rodgau für die Stadt bei Hitze ist.

Auch interessant

Kommentare