1. Startseite
  2. Hessen

Polizisten in Hessen sollen Toten beklaut haben - Kamera hält alles fest

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Ist das der nächste Skandal für die Polizei in Hessen? Beamten sollen bei einer Tatortaufnahme Geld entwendet haben.

Darmstadt - Haben Polizeibeamte aus Hessen in der Wohnung eines Toten Geld und Wertgegenstände mitgehen lassen? Ein entsprechender Verdacht besteht derzeit offenbar im Süden des Bundeslandes. So heißt es bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt, dass aktuell gegen einen Kriminalbeamten und eine Kriminalbeamtin des Polizeipräsidiums Südhessen „wegen des Verdachts gemeinschaftlicher Unterschlagung“ ermittelt wird. Die beiden sind den Angaben zufolge 54 und 52 Jahre alt.

Was steckt hinter dem Fall? Die Staatsanwaltschaft Darmstadt erklärt, dass die beiden Ermittler der Polizei nach derzeitigem Kenntnisstand im Rahmen einer Tatortaufnahme bei einem Todesermittlungsverfahren im November 2022 Bargeld und weitere Gegenstände aus einer Wohnung entwendet haben sollen.

Polizeiskandal in Hessen? Kriminalbeamte nach Vorwürfen außer Dienst

Die rechtsextreme Chatgruppe aus dem 1. Frankfurter Polizeirevier sorgt weiter für Ärger. Foto: dpa
Haben zwei Kriminalbeamte der Polizei in Hessen Geld und Gegenstände von einem Tatort entwendet? (Symbolbild) © Boris Roessler/dpa

Die Vorwürfe wiegen schwer. Und die Lage scheint klar. Denn: Die besagten Tathandlungen wurden offenbar von einer Überwachungskamera gefilmt. Angehörige hatten sich nach dem Einsatz in der Wohnung an die Polizei gewandt. Einer der Kriminalbeamten hat die Vorwürfe nach Angaben der Staatsanwaltschaft Darmstadt inzwischen zugegeben: Im Rahmen der Ermittlungen räumte der Polizist die Tat ein und „entschuldigte sich für sein Verhalten“. Um welchen der beiden - die 52-Jährige oder den 54-Jährigen - es sich dabei handelt, das ist unklar.

Auch der Polizeipräsident in Südhessen, Björn Gutzeit, hat bereits Stellung zu dem Fall aus dem Süden Hessens bezogen: „Ich bin über das Vorgehen der beiden Beamten sehr enttäuscht. Derartige Vorwürfe wiegen schwer.“ Er versichere, dass der Fall „lückenlos aufgeklärt wird und nach den strafrechtlichen Ermittlungen, abhängig vom Ergebnis, disziplinarrechtliche Maßnahmen folgen werden.“ Gutzeit habe in einem ersten Schritt den beiden Ermittlern das Führen der Amtsgeschäfte bis auf Weiteres untersagt und ein Hausverbot ausgesprochen. (fd)

Derweil scheint die Polizei in Südhessen einen ganz anderen Fall aufgeklärt zu haben. Sechs Männer wurden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, Kabel im großen Stil geklaut zu haben.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion