1. Startseite
  2. Hessen

Grill auf Terrasse ausgeleert: Asche löst Brand in Wohnhaus aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Nach dem Grillen leert ein 77-jähriger Mann aus Südhessen seinen Grill zum Abkühlen auf der Terrasse aus. Das löst einen Brand aus, der sich rasend schnell ausbreitet.

Update vom Montag, 6. Juni, 21.30 Uhr: Bei dem Feuer in einem Wohnhaus in Reichelsheim (Odenwald) waren rund 130 Einsatzkräfte von 15 Feuerwehren vor Ort, unter anderem auch aus Groß-Bieberau, Lindenfels und Michelstadt. Der Brand hat jedoch so einen großen Schaden angerichtet, sodass das Wohnhaus nun einsturzgefährdet ist.

Brand in Reichelsheim: Grillasche löst Feuer in Wohnhaus aus

Erstmeldung vom Montag, 6. Juni, 20.58 Uhr: Reichelsheim – Bei dem Brand eines Wohnhauses in der südhessischen Gemeinde Reichelsheim, rund 30 Kilometer süd-östlich von Darmstadt, ist ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Ein gemütlicher Grill-Nachmittag an Pfingstmontag (6. Juni) endete für den 77 Jahre alten Bewohner mit einem Schrecken. Nachdem der 77-Jährige auf seiner Terrasse gegrillt hatte, wollte er die Asche nach Angaben der Polizei auf der Terrasse ausleeren, damit diese abkühlen kann. Dabei setzten die Grill-Abfälle gegen 16.55 Uhr allerdings einen Sack mit frischer Grillkohle in Brand, der ebenfalls auf der Terrasse gelagert war.

Das Feuer breitete sich rasant aus und griff zunächst auf einen Sonnenschirm und schließlich auf den Dachstuhl des Einfamilienhauses über.

Grill-Asche löst Brand in Südhessen aus: Einfamilienhaus unbewohnbar

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an, Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Reichelsheim, Lindenfels, Brensbach, Breuberg, Fränkisch-Crumbach, Groß-Bieberau, Erbach und Michelstadt arbeiteten Hand in Hand, um das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Der Bewohner des Hauses konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. Anschließend wurde das Technische Hilfswerk (THW) aus Erbach alarmiert, um die Statik des Hauses zu beurteilen.

Bis auf weiteres ist das Einfamilienhaus in der Pestalozzistraße unbewohnbar, der 77-Jährige kam zunächst bei Familienangehörigen unter. Die K10-Ermittler der Polizei Erbach haben die Untersuchungen zur Brandursache übernommen. Das Kommissariat ist für Gewalt-, Brand-, Waffen- und Sexualdelikte sowie für Vermisstenfälle im südhessischen Odenwaldkreis zuständig. (iwe)

Vor wenigen Tagen waren die Feuerwehren im Odenwald bei einem großen Lkw-Brand im Einsatz. Der Schaden geht hier in die Hunderttausende, die Polizei vermutet Brandstiftung.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion