Startseite Hessen Die 25 Badeseen und Freibäder in der Region Erstellt: 10.08.2018 Aktualisiert: 19.07.2022, 11:43 Uhr
Teilen
Offenbach - Für viele ist es das Sommervergnügen schlechthin: ein Besuch im Freibad oder am Badesee. Das nasse Vergnügen beginnt meist am 1. Mai jeden Jahres. Wo man sich in der Region in die Fluten stürzen kann, haben wir hier für Sie aufgelistet.
1 / 25 Das Seligenstädter Freibad ist täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Besonders beliebt ist die große Wasserrutsche. © Archiv: Hampe 2 / 25 Der Badesee in Klein-Krotzenburg (Knochensee) ist bei gutem Wetter von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit wird der See durch die DLRG überwacht. © picture alliance / dpa 3 / 25 Der Königsee Zellhausen ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, bei weniger gutem Wetter von 10 bis 18 Uhr. Der über 14 Hektar große See wurde Mitte der 80er Jahre zu einem Freizeitzentrum ausgebaut. © Archiv: Hampe 4 / 25 Der Badesee Mainflingen ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei weniger schönem Wetter ist der Zutritt auf das Gelände möglich, das Baden erfolgt jedoch auf eigene Gefahr, da die Badeaufsicht nicht besetzt ist. © Archiv: Paw 5 / 25 Ab Mai ist das Neu-Isenburger Freibad täglich von 8 bis 20 Uhr offen. Ein rund zweieinhalb Hektar großer Park mit vielen Bäumen, bietet Besuchern auch an heißen Tagen schattige Plätze. Das benachbarte Hallenbad bleibt fast den ganzen Sommer über geöffnet. © Archivbild: dpa 6 / 25 Im Egelsbacher Freibad ist von Anfang Mai bis Anfang September täglich von 9.30 bis 20.30 Uhr geöffnet. Besonderheit ist ein separates Springerbecken mit 10m-Turm. © Archiv: Strohfeldt 7 / 25 Das Offenbacher Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe ist für den Badebetrieb für die Öffentlichkeit täglich von 8 bis 19.30 Uhr geöffnet. Kassenschluss ist um 19 Uhr. Die Saison dauert je nach Wetter bis etwa Mitte September. © dpa 8 / 25 Der Schultheisweiher im Bürgeler Mainbogen wird Anfang Mai für den Betrieb freigegeben. Das Baden ist im öffentlichen Teil September möglich. Im Sommer 2018 hatte der Weiher Probleme mit Blaualgen, deswegen war das Schwimmen längere Zeit nicht erlaubt. © Archiv: wac/fed 9 / 25 In der Kreisstadt kann man im Waldschwimmbad Dietzenbach baden. Geöffnet hat es am Montag, Mittwoch und Freitag von 7 bis 19 Uhr, Dienstag, Donnerstag und am Wochenende von 8 bis 19 Uhr, in den Sommerferien ist an allen Tagen bis 20 Uhr geöffnet. © Archiv: Paul 10 / 25 Das Dieburger Freibad mit großzügigen Liegewiesen und einem Zehn-Meter-Sprungturm startet im Mai in die Saison. Es ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet (an heißen Sommertagen auch länger). © Archiv: Dörr 11 / 25 Das Freibad in Babenhausen öffnet täglich von 9 bis 20 Uhr. Attraktionen sind die Breitwasserrutsche, der Sprungbereich mit 1m und 3m Türmen sowie die Massageliegen im Nichtschwimmerbereich. © Archiv: Just 12 / 25 Die Dreieicher und alle Gäste können im Parkschwimmbad Sprendlingen bei sommerlichen Temperaturen täglich von 8 bis 20.15 Uhr schwimmen. © Archiv: Postl
13 / 25 Mühlheims Freibad in Lämmerspiel ist in der Badesaison täglich von 9 bis 19.15 Uhr geöffnet. © Archiv: Reinsch 14 / 25 Die Saison am Badesee Nieder-Roden beginnt üblicherweise Anfang Mai. Das Strandbad ist täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 19.30 Uhr. Das Strandbad hat einen separaten FKK-Bereich. Die Rodgau Monotones würdigten den See mit ihrem Lied "St. Tropez am Baggersee". © Archiv: Wolf 15 / 25 Das Lindenaubad Großauheim kann bis September besucht werden. Das Freibad hat täglich von 10 bis 20 Uhr offen. © dpa 16 / 25 Der Langener Waldsee ist der größte Badesee im Rhein-Main-Gebiet. In der Saison von Mai bis September hat er täglich von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet. © dpa 17 / 25 Das Freibecken im Heinrich-Fischer-Bad in Hanau hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. 1959 wurde das Hallenbad eröffnet. Zwei Jahre später folgte das Freibad. Die Kombination zwischen Hallen- und Freibad war die erste in Deutschland. © dpa 18 / 25 Das Freibad Hausen, traditionell der Türöffner der Frankfurter Saison, lockt meistens schon Anfang April die Schwimmer. Die beheizte Anlage an der Ludwig-Landmann-Straße 341 ist täglich von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet. © picture alliance / dpa 19 / 25 Das Freizeit- und Familienbad Langen an der Teichstraße ist von 8 bis 20.30 Uhr geöffnet. Das städtische Hallenbad ist im Sommer geschlossen. © Archiv: Strohfeldt 20 / 25 Das Freibad Eschersheim (Alexander Riese Weg) ist von 10 bis 20 Uhr geöffnet. In den Sommerferien sogar eine Stunde früher ab 9 Uhr. © dpa 21 / 25 Das Riedbad in Bergen-Enkheim (Fritz-Schubert-Ring 2) ist zudem von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Mit dem „Sports & Fun Day“ findet dort auch einmal im Jahr das „größte kostenlose Sport- und Spaßevent in Hessen“ statt. © dpa 22 / 25 Das Stadionbad (Mörfelder Landstraße 362) öffnet um 7 Uhr und schließt um 20 Uhr. © dpa 23 / 25 Im beheizten Silo-Freibad (Hunsrückstraße 100) kann man sich täglich von 7 bis 20 Uhr erfrischen. © picture alliance / dpa 24 / 25 Das solarbeheizte Freibad Nieder-Eschbach (Heinrich-Becker-Straße 22) hat täglich von 10 bis 20 Uhr für Gäste göffnet. © dpa 25 / 25 Bei bestem Wetter lockt das Brentano-Bad (Ludwig Landmann-Straße 344) täglich von 10 bis 20 Uhr. In den Sommerferien hat das Freibad sogar von 9 bis 20 Uhr geöffnet. © dpa