1. Startseite
  2. Hessen

Tödlicher Unfall: Junge Frau stirbt bei Frontalcrash – Mehrere Verletzte

Erstellt:

Von: Florian Dörr

Kommentare

Tödlicher Unfall Odenwaldkreis
Die L3106 war nach dem schweren Unfall über Stunden gesperrt. © Skander Essadi/5Vision

In Südhessen prallen zwei Autos frontal gegeneinander. Eine junge Frau überlebt den Unfall nicht. Drei weitere Menschen werden schwer verletzt.

Höchst im Odenwald – Schwerer Unfall am Mittwoch (02.03.2022) im Odenwaldkreis. Eine Person kam auf der L3106 zwischen den Abzweigen Forstel und Höchst ums Leben, drei weitere wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt.

Was war passiert? Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Südhessen waren gegen 20.15 Uhr zwei Autos frontal kollidiert. Offenbar wollte der Fahrer eines VW, ein 60-Jähriger, abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Honda, der mit einer 20-Jährigen aus Groß-Umstadt, einem 21-Jährigen aus Michelstadt und einem 22-Jährigen aus Höchst besetzt war. Die junge Frau, als Beifahrerin im Honda unterwegs, überlebte den Unfall bei Höchst im Odenwald nicht. Alle anderen Unfallbeteiligten wurden nach ersten Aussagen des Rettungsdienstes schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Tödlicher Unfall bei Höchst: L3106 über Stunden gesperrt

Besondere Herausforderung für die Feuerwehr war, dass ein Opfer ebenfalls Mitglied in einer benachbarten Feuerwehr gewesen sein soll, wie das Portal 5Vision berichtet. Zur Betreuung der Angehörigen und Einsatzkräfte wurden das Kriseninterventionsteam angefordert.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die L3106 zwischen Forstel und Höchst im Odenwald war im Rahmen der Unfallaufnahme am Mittwochabend für insgesamt fünf Stunden gesperrt. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Höchst unter der 06163-9410 zu melden. (fd)

Ein anderer Unfall in Südhessen sorgte zuletzt für Schlagzeilen. Eine Lkw-Fahrerin hatte Rettungsgassen-Rowdys im Stau blockiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion