1. Startseite
  2. Hessen

Unfall auf A67 bei Lorsch: Auto prallt gegen Betonwand – Ersthelfer greifen ein

Erstellt:

Von: Teresa Toth

Kommentare

Das Fahrzeug der jungen Frau aus Weiterstadt wurde bei dem Unfall bei Lorsch nahe Darmstadt stark beschädigt.
Das Fahrzeug der jungen Frau aus Weiterstadt wurde bei dem Unfall bei Lorsch nahe Darmstadt stark beschädigt. © Jürgen Strieder

Bei einem Auffahrunfall auf der A67 bei Lorsch nahe Darmstadt gerät eine Autofahrerin von der Fahrbahn ab. Couragierte Ersthelfer befreien sie aus dem Auto und versorgen ihre Verletzungen.

Lorsch – Auf der A67 ereignete sich zwischen dem Dreieck Viernheim und der Ausfahrt Lorsch bei Darmstadt ein Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. Nach ersten Angaben fuhr eine 21-jährige Autofahrerin aus Weiterstadt am Samstag (23.10.2021) gegen 10.50 Uhr auf das Heck eines ungarischen Lkw auf und geriet infolgedessen von der Fahrbahn ab.

Laut Polizei kam der VW der jungen Frau durch den Zusammenstoß ins Schleudern, sodass er rechts gegen die Leitplanke stieß. Daraufhin wurde das Fahrzeug in Richtung Fahrbahnmitte geschleudert, wo es gegen eine Betonwand prallte. Das Auto, das durch die Kollisionen stark beschädigt wurde, kam schließlich auf der linken Spur quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Unfall auf der A67 nahe Darmstadt: Verletzte Frau wird in ein Krankenhaus gebracht

Engagierte Ersthelfer befreiten die 21-jährige Frau sogleich aus ihrem Fahrzeug, versorgten ihre Verletzungen und alarmierten einen Rettungsdienst. Dieser brachte die Verletzte in ein nahegelegenes Krankenhaus. Während des Rettungseinsatzes und der Bergungsmaßnahmen musste die A67 bei Lorsch nahe Darmstadt etwa eine Stunde lang voll gesperrt werden. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 20.000 Euro. (tt)

Ebenfalls heftig gekracht hat es bei einem Frontalzusammenstoß auf der L3111 bei Lorsch. Dabei verletzten sich zwei Personen schwer – ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion