1. Startseite
  2. Hessen

Unfall in Südhessen: Herde Pferde quert plötzlich die Landstraße

Erstellt:

Von: Isabel Wetzel

Kommentare

Pferde im Nebel: Die entlaufene Herde wurde von den Pferdebesitzern innerhalb einer Stunde wieder eingefangen. (Symbolbild)
Die entlaufene Herde wurde von den Pferdebesitzern innerhalb einer Stunde wieder eingefangen. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei einem Unfall auf der Landstraße L3259 in Südhessen werden eine Frau und ein Pferd verletzt. Es entsteht außerdem ein enormer Schaden. 

Lützelbach – Bei einem Unfall zwischen Lützelbach und Breuberg im südhessischen Odenwaldkreis sind am Sonntag (09.01.2022) eine Frau und ein Pferd verletzt worden. Die 47 Jahre alte Fahrerin eines Kleinbusses war gegen 18 Uhr auf der L3259 unterwegs, als in Höhe der Mühlhäuser Brücke plötzlich eine ganze Herde Pferde die Landstraße querte. Die Tiere waren zuvor offenbar von ihrer Weide ausgebrochen, wie die Polizei Erbach im Odenwald berichtete.

Obwohl die Fahrerin aus Miltenberg sofort bremste, konnte sie einen Frontalzusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr verhindern. Nur leicht verletzt, musste sie nicht ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Auch das betroffene Pferd wurde leicht verletzt. Nach Polizeiangaben handelte es sich bei den Pferden um eine Herde Kaltblüter. Also Pferde, die sich durch ihren muskulösen Körperbau und hohes Gewicht auszeichnen – aber auch durch ihr freundliches und ruhiges Gemüt.

Unfall mit Pferd auf der Landstraße: Rund 18.000 Euro Schaden

Das imposante Erscheinungsbild des Tieres machte sich auch gegen den Kleinbus bemerkbar. Er wurde stark beschädigt und nach Schätzung der Polizei entstand an dem Fahrzeug ein Schaden von rund 18.000 Euro. Die Besitzer der Herde fingen die Pferde innerhalb einer Stunde nach dem Unfall wieder ein und brachten sie auf die Weide zurück. (iwe)

Weniger Glück hatte ein Pferd, das vor einigen Monaten in Südhessen von seiner Koppel ausgebrochen ist. Das Pferd wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass es von einem Tierarzt eingeschläfert werden musste. Es war mit einer fahrenden S-Bahn zusammengestoßen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion