1. Startseite
  2. Hessen

Unfall mit Vollsperrung – Tanklaster landet im Graben

Erstellt:

Von: Nadja Austel

Kommentare

Der Heizöl-Tanklaster liegt im Straßengraben. Im Vordergrund ist außerdem ein Einsatzwagen der Polizei zu sehen.
Ein mit Heizöl beladener Tanklaster ist auf der Landesstraße 3178 von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. © 5Vision.Media

Der Unfall eines LKW verursacht in Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) eine Vollsperrung: Der mit Heizöl beladene Laster muss aus dem Straßengraben geborgen werden.

Salmünster – Ein mit Heizöl beladener Tanklaster ist am Dienstagmittag (28.12.2021) auf der Landesstraße 3178 zwischen den Salmünsterer Ortsteilen Romsthal und Kerbersdorf von der Fahrbahn abgekommen. Er landete im Straßengraben an einem Waldstück.

Wie die Polizei mitteilt, habe der 33-jährige Fahrer gegen 11.50 Uhr wohl aus Unachtsamkeit nach einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Er kam schließlich auf der rechten Seite der Fahrbahn im Graben zum Liegen. Der LKW-Fahrer aus dem Jossgrund blieb dabei unverletzt.

Unfall bei Salmünster: Tanklaster mit Heizöl liegt stundenlang im Graben

Auch der Tank selbst blieb glücklicherweise unbeschädigt. Allerdings lief nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen aus dem Treibstofftank des Fahrzeugs eine geringe Menge Diesel aus. Aufgrund dessen wurde auch die Untere Wasserbehörde hinzugezogen. Nach ersten Schätzungen der Polizei beläuft sich der Flurschaden auf etwa 4000 Euro. Zur Schadenshöhe den LKW betreffend können noch keine Angaben gemacht werden.

Für die Bergung des 7,5 Tonnen schweren Gefährts musste ein Autokran an die Unfallstelle beordert werden. Die Straße wurde hierzu ab den frühen Mittagsstunden vollständig gesperrt. Erst gegen 17.30 Uhr konnte die Polizei den Verkehr wieder freigeben.

Erst vor wenigen Tagen kam es an Heiligabend (24.12.2021) auf der A5 zwischen Langen-Mörfelden und Zeppelinheim zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein Fahrzeug überschlägt sich, drei Personen müssen ins Krankenhaus. (na)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion