1. Startseite
  2. Hessen

Mann nach Heiligabend vermisst: Polizei hat gute Nachrichten

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Der 79-jährige Mann wird seit Heiligabend vermisst.
Der 79-jährige Mann wird seit Heiligabend vermisst. © Polizeipräsidium Südhessen/Monika Skolimowska/dpa/Montage: Redaktion

In der Nähe von Darmstadt war ein Mann verschwunden. Er war an Weihnachten auf dem Weg nach Heppenheim, seitdem wurde er vermisst. Nun hat die Polizei gute Neuigkeiten.

Update von Samstag, 25,12.2021, 21.30 Uhr: Nachdem ein Mann aus der Nähe von Darmstadt vermisst wurde, hat die Polizei nun gute Nachrichten. Wie die Polizei mitteilte, war der 79-jährige Mann mit seinem Auto statt nach Heppenheim nach Hannover gefahren. Dort sei er dann von der Polizei angehalten worden. Der Mann sei dem äußeren Anschein nach wohlauf, wurde aber vorsorglich über Nacht in ein Krankenhaus gebracht.

Mann bei Darmstadt vermisst: Er steigt an Heiligabend in sein Auto und verschwindet

Erstmeldung von Samstag, 25.12.2021: Heppenheim – Derzeit wird ein 79-jähriger Mann aus Heppenheim im Kreis Bergstraße vermisst. Der Mann stieg an Heiligabend in der Nähe von Darmstadt in sein Auto, dann verliert sich seine Spur.

Wie die Polizei mitteilte, ist der vermisste Mann am Freitagabend (24.12.2021) in Einhausen gewesen, als er aufbrach. Er sei in seinen grauen Mazda gestiegen und gegen 21 Uhr nach Heppenheim bei Darmstadt aufgebrochen. „Vermutlich ist er schlecht orientiert und benötigt medizinische Hilfe“, betont die Polizei in ihrer Pressemitteilung.

Vermisst bei Darmstadt: Mann steigt in Auto und verschwindet

Wer den 79-Jährigen oder seinen grauen Mazda seit Freitagabend gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeistation Heppenheim (06252/706-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Als ein Mann aus der Nähe von Darmstadt das erste Mal vermisst gemeldet wurde, waren die Folgen schwer. Jetzt sucht die Polizei erneut nach ihm. (slo)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion