1. Startseite
  2. Hessen

Irre Aktion im Stau: 24-Jähriger startet Geisterfahrt durch Rettungsgasse

Erstellt:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Ein 24-Jähriger wird auf der A6 bei Viernheim (Kreis Bergstraße) zum Geisterfahrer in einer Rettungsgasse. (Symbolfoto)
Ein 24-Jähriger wird auf der A6 bei Viernheim (Kreis Bergstraße) zum Geisterfahrer in einer Rettungsgasse. (Symbolfoto) © Andreas Arnold/dpa

Auf der A6 am Viernheimer Dreieck (Kreis Bergstraße) wird ein 24-Jähriger im Stau zum Geisterfahrer. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls in Fahrtrichtung Darmstadt und Frankfurt.

Viernheim – Bei Unfällen auf der Autobahn sorgen Gaffer immer wieder für Ärger. Ein Autofahrer hat auf der A6 in Richtung Frankfurt aber eine andere Ebene an Dreistigkeit bedient. Wie die Polizei am Montag mitteilt, soll ein 24-Jähriger sich kurzerhand zu einer Geisterfahrt durch eine Rettungsgasse entschieden haben.

Was war passiert? Auf der A6 ist ein Auto am Autobahndreieck Viernheim (Kreis Bergstraße) vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Die Fahrbahn war in Richtung Darmstadt und Frankfurt gesperrt. Nach Angaben der Polizei kam es zu einem längeren Stau, die Rettungsgasse für die Einsatzkräfte war gebildet.

A6 Viernheimer Dreieck in Richtung Frankfurt: Polizei sucht Zeugen der Geisterfahrt

Doch gegen 14.25 Uhr wendete plötzlich ein 24-Jähriger und fuhr mit seinem grauen Peugeot 2008 entgegen der Fahrtrichtung durch die Rettungsgasse. Die Polizei stoppte den Mann laut einer Mitteilung aber kurz darauf. Ihm droht nun ein Ermittlungsverfahren.

Die Beamten der Autobahnpolizei suchen nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachteten und dem Geisterfahrer möglicherweise ausweichen mussten. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06151/8756-0 entgegen. Erst kürzlich kam es am Viernheimer Dreieck (Kreis Bergstraße) zu einem schweren Unfall*. Dabei wurde auch ein Kleinkind verletzt. (esa) *op-online.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion