1. Startseite
  2. Hessen

Drohnenhersteller aus der Region bekommt Millionenauftrag aus den USA

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lucas Maier

Kommentare

Ein Start-up aus der Nähe von Darmstadt erhält einen Großauftrag aus den USA. Bald sind dessen Drohnen in den entlegensten Winkeln der Vereinigten Staaten unterwegs.

Weiterstadt – Lieferungen per Drohne: Medikamente und andere Produkte will das Unternehmen Spright in vielen Teilen der USA ausliefern. Dafür holt sich das US-Unternehmen Unterstützung aus der Nähe von Darmstadt.

Das Start-Up Wingcopter aus Weiterstadt bei Darmstadt kann einen ersten Großauftrag aus den USA verbuchen. Der Drohnenhersteller soll für über 16 Millionen Dollar (14,1 Mio. Euro) Drohnen an das Unternehmen Spright liefern, wie die dpa berichtet.

Start-up aus Weiterstadt: Drohnen aus der Nähe von Darmstadt fliegen bald in den USA

Mit den Drohnen aus der Nähe von Darmstadt will das Unternehmen dann Medikamente, Laborproben, Impfstoffe und weitere medizinische Produkte in entlegene Gegenden der USA fliegen. Eine genaue Anzahl der bestellten Drohnen gaben die beiden Unternehmen nicht bekannt.

In der Gemeinde Hutchinson in den USA läuft derzeit bereits ein erster Versuch von Spright. Dabei arbeitet das Unternehmen mit dem dortigen Gesundheitssystem zusammen. Für die Zukunft gibt es noch größere Pläne.

Das hessische Start-up Wingcopter macht sich bereit, mit Drohnen Corona-Impfstoffe in entlegene Gegenden der Welt auszuliefern.
Das hessische Start-up Wingcopter macht sich bereit, mit Drohnen Corona-Impfstoffe in entlegene Gegenden der Welt auszuliefern. © Wingcopter / dpa

Zukunft in den USA: Drohnen aus Weiterstadt bei Darmstadt bald an mehr als 300 Standorten

In 48 Staaten der USA sollen die Drohnen aus der Nähe von Darmstadt an mehr als 300 Standorten der Spright-Mutter Air Methods stationiert werden, äußert sich Spright gegenüber der dpa.

Springht wird zudem in den gesamten USA exklusiver Partner für Wartung, Reparatur und Instandhaltung des Modells Wingcopter 198. Unterstützung erhält das Unternehmen aus Weiterstadt bei Darmstadt von den US-Kollegen auch im Zertifizierungsprozess bei der Luftfahrtbehörde FAA.

Innovation aus der Nähe von Darmstadt: Das ist der Wingcopter 198

Bei dem Wingcopter 198 des Start-ups aus Weiterstadt bei Darmstadt handelt es sich um die Zusammenführung von Tragflächendrohne und Helikopter. Die technischen Eckdaten des Wingcopter 198 auf einen Blick:

Reichweite:Bis zu 110 Kilometern
Höchtsgeschwindigkeit:145 Kilometer pro Stunde
Tragkraft (Ladung):Bis zu sechs Kilogramm
Quelle: DPA

Der Wingcopter 198 kann aufgrund des verbauten Schwenkrotor-Mechanismus senkrecht starten und landen. Seine Tragflächen lassen ihn lange Strecken effizient und schnell fliegen. Das Patent für den Mechanismus hat das Start-up aus Weiterstadt bei Darmstadt. (Lucas Maier)

Im Landkreis Offenbach sorgten Drohnen zuletzt für mächtig Ärger, ein Ordnungsamt-Chef berichtet.

Auch interessant

Kommentare