Festnahme im Entführungsfall Würth
© dpa
Gießen/Offenbach - Der mutmaßliche Entführer des Milliardärssohns Würth steht bald vor Gericht.
Der Prozess wird am 11. September vor dem Landgericht Gießen beginnen, wie ein Justiz-Sprecher am Freitag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten erpresserischen Menschenraub vor. Der Mann soll den behinderten Sohn des baden-württembergischen Unternehmers Reinhold Würth im Juni 2015 im osthessischen Schlitz entführt und drei Millionen Euro Lösegeld gefordert haben. Nach einer gescheiterten Übergabe wurde das Opfer einen Tag später in einem Wald bei Würzburg unversehrt an einen Baum gekettet gefunden. Ein Telefon-Mitschnitt hatte bei der Suche nach dem Kidnapper eine wichtige Rolle gespielt. Sprachexperten analysierten die Aufnahme und ordneten diese später dem Angeklagten zu, der aus Serbien stammt. Der Mann wurde im März diesen Jahres in Offenbach festgenommen. Das Landgericht will den Fall an insgesamt zwölf Prozesstagen bis Anfang Dezember verhandeln. (dpa)
In Offenbach haben Spezialkräfte den mutmaßlichen Täter festgenommen.
© dpa
In Offenbach haben Spezialkräfte den mutmaßlichen Täter festgenommen.
© dpa
In Offenbach haben Spezialkräfte den mutmaßlichen Täter festgenommen.
© dpa
Eine Glastür trennt den Hausflur im fünften Stockwerk eines Hochhauses in der Offenbacher Rhönstraße vom Treppenhaus.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa
Bei einer Pressekonferenz geben Staatsanwaltschaft Gießen und Kriminalpolizei Hintergründe bekannt, die zur Verhaftung des mutmaßlichen Entführers in Offenbach geführt haben.
© dpa