Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Starkregen, Frost, Hitzetage: Bahn will für Extremwetter aufrüsten
Wenn Stürme wie „Friederike“, Hitze oder Eiseskälte den Zugverkehr stören, trifft das Tausende Menschen. Die Bahn will sich für extreme Wetterlagen besser wappnen - denn sie könnten häufiger werden.
"Wir müssen leider draußen bleiben." Das könnte es bald für schmutzige Diesel in Städten heißen. Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig. Welche Alternativen gibt es? Und was ist beim Kauf von Autos mit Gas, Strom oder Wasserstoff …
Elektro-SUV Hyundai Kona kommt bis zu 470 Kilometer weit
Die grüne Flotte bei Hyundai wächst. Nach dem Ioniq mit Hybrid-, Plug-in- und Akkuantrieb sowie dem Brennstoffzellen-Auto Nexo lancieren die Koreaner jetzt auch noch den kleinen Geländewagen Kona als Elektroauto.
Zum Urteil: Diesel-Neuwagen nur mit Abgasnorm Euro 6d kaufen
Künftig können in Städten Fahrverbote für Autos mit Dieselmotoren verhängt werden. Doch wie und wann genau das umgesetzt wird, ist derzeit noch unklar. Was sollten Autofahrer beachten, wenn sie ausgerechnet jetzt ein Auto mit Diesel kaufen wollen?
Nicht ganz dicht, aber sonst gut: VW Eos als Gebrauchter
Seit 2015 gibt es von dem VW Eos keine Neuauflage mehr. Als Gebrauchtwagen gilt das Cabrio jedoch als relativ zuverlässig. Nur am Verdeck lassen sich immer wieder Probleme feststellen.
Vor allem in der Stadt können E-Autos ihre Vorteile ausspielen. Ein Start-up will mit einer neuen Marke den Markt der elektrischen Stadtflitzer aufmischen. Kann das gelingen? Für wen taugen die kleinen E-Autos, und welche Modelle sind auf dem Markt?
Tausende Menschen sterben jedes Jahr auf deutschen Straßen, hunderttausende werden verletzt. Doch die zahlen sinken - mittlerweile auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren.
Führerschein und Fahrerlaubnis sind nicht das Gleiche
Das scheint logisch zu sein: Wer einen Führerschein erwirbt, bekommt gleichzeitig eine Fahrerlaubnis. Dennoch lassen sich diese beiden Begriffe nicht gleichsetzen. Denn der eine bezieht sich auf das Dokument, der andere auf Fahrzeugklassen.
Lkw-Fahrer packt aus: So abgelenkt sind seine Kollegen am Steuer
Zu oft geschehen Unfälle, bei denen Lkw-Fahrer ungebremst in ein Stauende krachen. Ein Trucker erklärt nun, wie unverantwortlich sich manche Kollegen verhalten.
Bei der Kälte auf genug Frostschutz fürs Auto achten
Bei den frostigen Temperaturen dürfen Autofahrer nicht den Frostschutz vergessen. Es ist zwar kurz vor Winterende, doch während der Kältewelle können Kühler Wischwasser einfrieren.
Als Nachfolger für das Modell ix35 Fuel Cell präsentiert Hyundai jetzt den Nexo. Er steht auf einer eigenständigen Plattform und bekommt die Energie für eine Reichweite von rund 800 Kilometern aus einer Brennstoffzelle, die den Strom aus Wasserstoff …
Was machen viele Autofahrer, um ihren Wagen im Winter von Eis und Schnee zu befreien? Genau, sie lassen den Motor warmlaufen. Allerdings drohen Geldstrafen.
Strafzettel legal umgehen? Dieses Start-Up macht es möglich
Ein Berliner Start-Up will es richten: Strafzettel sollen mit ihrer Hilfe ganz legal verschwinden - und das auch noch kostenfrei. Ist das wirklich möglich?
Starker Sauger: Porsche 911 GT3 RS debütiert in Genf
Standesgemäß bringt Porsche einen Elfer mit motorsportlichem Auftritt auf den Genfer Autosalon. Dort feiert der überarbeitete GT3 RS Messepremiere. Der 520 PS starke Renner wird 312 km/h schnell.
Eine Versicherung darf nicht die Verbringungskosten nach einem Unfall kürzen. Das zeigt ein Fall, bei dem sich Unfallopfer und gegnerische Versicherung um die Transportkosten des Autos zur Werkstatt stritten.
So starten Motorradfahrer sicher in die Bikersaison
Beim ersten trockenen Asphalt sofort mit dem Motorrad über Landstraßen zu fahren, ist vor allem eins: gefährlich. Mit einer gründlichen Kontrolle und ein paar Übungen vor der ersten Fahrt sorgen Biker für mehr Sicherheit.
Diese Sportwagen gehören zu den schnellsten der Welt
Um dieses Krönchen streiten sich zahlreiche Autohersteller - wer produziert den schnellsten Sportwagen? Hier sehen Sie, wer in der oberen Liga mitspielt.
Hyundai bereitet die neue Generation seines SUV-Modells Santa Fe für die Premiere auf dem Genfer Autosalon vor. Der Geländewagen soll danach im August in den Handel kommen. Was ist neu am Koreaner?
Der neue 508 von Peugeot wird etwas kürzer und dafür flacher. Im neuen Flaggschiff wird zudem eine umfangreiche Ausstattung für Komfort und Sicherheit geboten.
Werbeschild an der Straße braucht kein Extraschutz für Biker
Werbeschilder in Straßennähe dürfen die Verkehrsteilnemher nicht gefährden. Doch welche Kriterien muss ein Reklameschild erfüllen, damit bei einem Unfall kein Anspruch auf Schadenersatz besteht? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Oberlandgericht …
Für An- und Abmeldefahrten brauchen Autos keine Zulassung
Wer mit einem Auto ohne Zulassung am Straßenverkehr teilnimmt, muss in der Regel mit einem Bußgeld rechnen. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Erlaubt ist es etwa, ohne Stempelplakette zum Kfz-Amt zu fahren.
Bei Steinschlägen im Sichtfeld die Scheibe austauschen
Viele Autofahrer bemerken einen Steinschlag nicht sofort. Wenn der sich ausweitet, sollten Autobesitzer rasch handeln. Sonst müssen sie schlimmstenfalls die gesamte Frontscheibe auswechseln.
Raus aus dem Lager und ran ans Auto? Ganz so schnell geht der Wechsel auf Sommerreifen nicht. Vorher müssen Autofahrer die alten Pneus genau prüfen. Dabei sollten sie unter anderem das Profil testen.
Zum Genfer Autosalon reist Volvo mit einem überarbeiteten V60 an. Das Aussehen des Mittelklasse-Kombis bleibt klassisch. Und auch bei der Antriebstechnik geht der Hersteller zum Marktstart bewährte Wege.
Er ist das meistverkaufte Elektroauto der Welt. Doch wenn Nissan im Frühjahr die zweite Generation des Leaf bringt, soll der Knoten vollends platzen. Der Stromer sieht besser aus und wird auch sonst zu einem gewöhnlichen Auto. Trotzdem bleibt ein …
Mehr Wildwechsel im Frühling: Was Autofahrer beachten müssen
Kaum zeigen sich die ersten Knospen, sind auch wieder mehr Wildtiere unterwegs. Drei Faktoren erhöhen die Unfallgefahr im Frühling. Autofahrer müssen deshalb besonders vorsichtig sein.
Wer schon einen Strafzettel fürs Falschparken erhalten hat, dem ist eventuell aufgefallen, dass gelegentlich die Ventilstände der Reifen angegeben werden. Aber wieso?
Winterreifen mit mehr Druck kühl und trocken einlagern
Im Frühling ist mal wieder die Zeit für einen Reifenwechsel. Doch wie verfährt man am besten mit den ausgetauschten Winterreifen? Und wo lassen sie sich idealerweise unterbringen?
Cabrios bieten bei schönem Wetter offenen Fahrgenuss. 2018 kommen wieder neue Modelle auf den Markt. Anfänger unter den Frischluftfans machen sich vor ihrem Einstieg aber besser ein paar Dinge bewusst, damit der Genuss ohne Reue gelingt.
Ein Sportwagen in der Garage - für viele ist das ein Traum. Doch so weit in der Ferne muss er nicht sein. Wir zeigen Ihnen, welche Flitzer relativ preiswert sind.
Jeder vierte Kinder-Fahrradsitz fällt im Test durch
Spätestens im Frühling beginnt wieder die Fahrradzeit. Mit dem passenden Kindersitz können auch die Kleinsten mit auf Tour. Bei einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest schnitten mehr als die Hälfte der Modelle mit "gut" ab. Vier hingegen …
Einen guten Eindruck macht der Skoda Yeti bei der Kfz-Hauptuntersuchung und der Pannenbilanz. Die Liste kleinerer Mängel bleibt zwar übersichtlich, bremst die Euphoprie dennoch.
Lassen sich Xenon- oder LED-Scheinwerfer nachrüsten?
Gute Autolampen tragen entscheidend zur Sicherheit auf den Straßen bei. Neuwagen sind meist ab Werk mit modernen Xenon- oder LED-Scheinwerfern ausgestattet. Lohnt es sich, auch ältere Fahrzeuge damit auszustatten?
Neue Opel-Combo-Generation rollt im Sommer zu den Kunden
Opel bringt den Hochdachkombi Combo im Sommer in einer neuen Generation auf die Straße. Der Wagen basiert künftig auf Technik der Konzernmutter PSA - und bekommt auch französische Schwestermodelle.
Neuwagen mit Diesel besser nur mit Abgasnorm Euro 6d kaufen
Einmal Diesel, immer Diesel. Obwohl er wegen hoher Abgaswerte in Verruf geraten ist, gibt es immer noch Autofahrer die auch künftig auf den Selbstzünder setzen wollen. Neuwagen sollten jedoch die neueste Abgasnorm erfüllen.
Schnell und luxuriös: Diese Supercars sind 2018 äußerst begehrt
Ist 2018 das Jahr der Supercars? Namenhafte Hersteller bringen die neuesten Modelle ihrer Sportwagen auf den Markt - wir stellen Ihnen die Begehrtesten vor.
Einen idealen und stets geltenden Zeitpunkt für einen Wechsel von Winter- auf Sommerreifen gibt es nicht. Trotzdem gibt es einige Dinge, die Autofahrer beim Austausch falsch machen können.
Zur kalten Jahreszeit verweigern Autobatterien oft den Dienst und das Auto bewegt sich nicht mehr von der Stelle. So gehen Sie schonend mit dem Kraftspender um.