Mohnstreuselkuchen vom Blech: So bereiten Sie ihn zu
Vorbereitung: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Stellen Sie die Butter bereits aus dem Kühlschrank, damit sie weicher wird. Fetten Sie außerdem Ihr Backblech ein.
Geben Sie die Butter, die Milch, den Honig und den Zimt für die Mohnfüllung in einen Topf und kochen Sie die Zutaten kurz auf. Während dieses Prozesses geben Sie außerdem den Mohn und den Grieß dazu. Bei geringer Hitze rühren Sie das Gemisch so lange durch, bis ein dickflüssiger Brei entsteht. Die Füllung wird daraufhin für circa 60 Minuten kaltgestellt.
Zur abgekühlten Mohnfüllung fügen Sie später noch die Eier hinzu. Im Anschluss stellen Sie die Streusel her, indem Sie alle Zutaten mit der Hand in einer Schüssel kneten.
Geben Sie die Milch, das Öl, den Quark, den Zucker, das Salz und die Hälfte des Mehls in eine Schüssel und verrühren Sie alles mit einem Handrührgerät zu einem Teig. Das restliche Mehl und Backpulver kneten Sie anschließend kurz mit den Händen ein.
Breiten Sie den Teig auf dem Backblech aus. Beachten Sie dabei, dass seitlich ein kleiner Rand nach oben stehen sollte. Anschließend verteilen Sie die Mohnfüllung sowie die Streusel darauf. Schieben Sie das Blech auf eine untere Schiene in Ihrem Backofen und backen Sie den Kuchen für circa 45 Minuten. Am Ende den fertigen Mohnstreuselkuchen noch einige Zeit abkühlen lassen. Guten Appetit!