Mandarinen-Kuchen mit Joghurt: So wird er zubereitet
Vorbereitung: Stellen Sie die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie etwas weicher wird. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Das Backblech mit Backpapier auslegen und einen eingefetteten Backrahmen darauf stellen. Mischen Sie außerdem das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel und stellen Sie es zur Seite. Lösen Sie außerdem bereits die Gelatine oder das Agar-Agar auf, wie es auf der Packungsanleitung steht. Die Mandarinen können Sie schon abtropfen lassen.
Teig: Geben Sie die Butter und den Zucker in eine Schüssel und rühren Sie die Zutaten mit einem Handrührgerät. Die Eier, die Mehlmasse und die Milch nach und nach hinzufügen. Schütten Sie den Teig in den Backrahmen. Wenn er glattgestrichen ist, stellen Sie ihn für 10 bis 15 Minuten in den Backofen. Anschließend mithilfe der Stäbchenprobe testen, ob er fertig ist.
Creme: Schlagen Sie die Sahne steif und verrühren Sie den Joghurt und den Zucker in einer separaten Schüssel. Die Gelatine oder das Agar-Agar wird in einem Topf erwärmt, einen Teil des Joghurts rühren Sie unter. Danach die restliche Joghurtmasse und die Sahne unterheben. Verteilen Sie zum Schluss die Creme zusammen mit den Mandarinen auf dem abgekühlten Teig. Guten Appetit!