- 0 Kommentare
- Weitere
Brasilien schließt sich den Ländern an, die Prozesse gegen Lootboxen in Videospiele in die Wege leiten. Das südamerikanische Land könnte hohe Geldstrafen verhängen.
Hamburg – Jedes der letzten Jahrzehnte hat so ein paar Kontroversen, die die Diskussionen rund um Videospiele befeuern. Die Industrie hat da schon so einiges gesehen, von Gewaltdarstellung und ‚Killerspielen‘ über Quick-Time-Events bis hin zu dreisten Pferderüstungen als DLCs. Seit einigen Jahren sind es jetzt Lootboxen, die im Mittelpunkt der großen Debatten stehen. Von FIFA 21* über Overwatch bis hin zu Call of Duty*, überall sind die oft kostenpflichtigen Kisten schon zu finden gewesen. In Brasilien sollen Lootboxen aber bald illegal werden und mit einer dicken Geldstrafe geahndet werden.
Auf ingame.de* können Sie mehr über das Verbot von Lootboxen in Brasilien und die hohen Strafen* nachlesen. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.