1. Startseite
  2. Leben
  3. Gartenwettbewerb

Der Garten von Familie Schallenberg in Rödermark

Erstellt:

Kommentare

Der Garten von Familie Schallenberg. Weitere Informationen zu unserer Fotoaktion finden Sie auf unserer Themenseite.

Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
1 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
2 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
3 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
4 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
5 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
6 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
7 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
8 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
9 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
10 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
11 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
12 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
13 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
14 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
15 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P
Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark
16 / 16Der Garten von Familie Schallenberg aus Rödermark © P

Mein Garten

Mein schöner Garten

läßt nicht lange auf sich warten;

Blumen in Farben, schöner als aus Malers Hand,

fliegen Vögel und Insekten in das kleine Wunderland.

Ein Biotop der kleine Teich –

ist der Frösche ganzes Reich.

Der Reiher ist der edle Wächter,

doch ist er auch kein Fischverächter.

In dieser Oase der Ruhe

läuft es sich gut ohne Schuhe.

Die blaue Blank lädt zum Verweilen ein

und durch das Blätterdach fällt Sonnenschein;

Hier kann man ruhen unter Bäumen

und von schönen Dingen träumen.

Blumendüfte hüllen den Garten ein,

ein Stückchen “Eden”, er ist mein.

Der Tisch ist reich gedeckt

für Vogel und Insekt.

Eingerahmt von einer hohen Hecke

schließt ein Blütenstrauch die Ecke.

Das Haus fügt sich in den Garten ein,

und die Terasse ist aus dunkelrotem Stein.

Blumenkübel betören mit ihrem Duft.

Schmetterlinge und Libellen flattern durch die Luft.

Den Süden habe ich eingefangen,

um reife Früchte brauche ich nicht bangen;

Palmen wiegen sich im Wind,

als ob sie hier zu Hause sind.

“Ein Stückchen Paradies” – hör’ ich die Leute sagen,

doch nach der Arbeit darf man mich nicht fragen.

Es ist die Liebe, die hier zählt.

Sonst hätt’ ich den Garten nicht erwählt;

Der Garten gibt mir Kraft und Ruh.

Ängste und Sorgen verschwinden im Nu.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion