1. Startseite
  2. Leben
  3. Gartenwettbewerb

Der Garten mit Seele von Irene und Wolfgang Franke aus Langen

Erstellt:

Kommentare

Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. Weitere Informationen zu unserer Fotoaktion finden Sie auf unserer Themenseite.

Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
1 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
2 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
3 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
4 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
5 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
6 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
7 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
8 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
9 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p
Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen
10 / 10Der Garten von Irene und Wolfgang Franke aus Langen. © p

„Unser Garten: sieht eigentlich so aus, wäre er schon immer so gewesen wie heute. Das stimmt aber so nicht: vor ca.12 Jahren war das ein großes, mit Gras und teilweise abgestorbenen Bäumen bewachsenes verwahrlostes Grundstück. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts entstand mit viel Arbeits- (und Geld) aufwand allmählich unser Wunschgarten. Wege, Zäune, Tore, Sitzplätze, eine Zisterne, ein Gartenhaus, ein Teich, neue Bäume wurden angelegt bzw. gepflanzt. Nun ist das entstanden, was wir uns vorgestellt hatten: EIN GARTEN FÜR DIE SEELE!“, schreiben Irene und Wolfgang Franke aus Langen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion