Für die Pfannkuchen verrühren Sie in einer Schüssel zunächst Eier, Zucker und Salz zu einer schaumigen Masse. In einer zweiten Schüssel mischen Sie Mehl und Backpulver.
Rühren Sie nun abwechselnd die Mehl-Mischung und die Milch in kleinen Portionen unter die Eier-Zucker-Masse, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Lassen Sie den Teig abgedeckt etwa 15 Minuten quellen.
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze mit etwas Öl oder Butter. Geben Sie eine Kelle Teig in die heiße Pfanne und backen Sie einen Pfannkuchen, bis die Oberfläche fest und die Unterseite leicht gebräunt ist. Dann wenden und von der anderen Seite auch goldbraun ausbacken.
Heben Sie den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller, geben Sie erneut Öl oder Butter in die Pfanne und backen Sie nacheinander die weiteren Pfannkuchen aus, bis der Teig verbraucht ist. Lassen Sie anschließend alle Pfannkuchen abkühlen.
Für die Füllung schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif. Heben Sie die Sahne vorsichtig unter den Quark und stellen Sie alles bis zur Verwendung kalt.
Waschen und entstielen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie nach Belieben in Scheiben oder Stücke.
Jetzt wird gestapelt: Legen Sie einen Pfannkuchen auf eine Tortenplatte, bestreichen Sie ihn mit ca. 2 EL Erdbeermarmelade. Legen Sie den nächsten Pfannkuchen darauf und bestreichen Sie diesen gleichmäßig bis zum Rand mit ca. 1 EL Quark-Sahne-Creme.
Stapeln Sie auf diese Weise weiter die Pfannkuchen und bestreichen diese abwechselnd mit Marmelade und Creme. Abschließen sollten Sie mit der Sahne-Quark-Creme. Darauf kommen die kleingeschnittenen Erdbeeren.
Stellen Sie die Pfannkuchentorte bis zum Servieren kalt.
Damit werden Sie Ihre Brunch- oder Kaffee-Gäste garantiert beeindrucken, einfach mal was Anderes! Viel Spaß und guten Appetit! *Merkur.de ist ein Angebot vonIPPEN.MEDIA.