Fit mit Salz und Sole

Nur eine gute halbe Stunde von Offenbach entfernt liegen in landschaftlich reizvoller Lage Bad Soden-Salmünster und die Spessart Therme mit ihren vielfältigen Angeboten in Sachen Gesundheit, Prävention und Wellness.
Mit mehr als 180 Attraktionen bieten die beiden Wellness-Sprudel-Becken der Spessart Therme jede Menge Abwechslung und Badespaß. Der Champagner-Sprudel sorgt für wahrhaft prickelnden Badegenuss und neben Poseidontempel, Sprudelliege und Strömungskanal gibt es jede Menge Highlights zu entdecken. Im liebevoll „Rheuma-Tempel“ genannten Sole-Intensivbecken können verspannte und wärmeliebende Badegäste buchstäblich auf Sole schweben. Ein unterhaltsames Vergnügen für groß und klein ist vor allem an heißen Sommertagen das Wellen-Freibad mit der großen Liegewiese.
Weitere Infos gibt es in der Spessart Therme, Frowin-von-Hutten-Straße 5, in Bad Soden-Salmünster, unter Tel. 06056 744144 und unter www.spessart-therme.de.
Sechs verschiedene Schwitzräume stehen in der großzügigen Saunalandschaft der Spessart Therme bereit. Von angenehm warm im Sole-Dampfbad bis trocken-heiß in der urigen Erdsauna - hier findet jeder das Passende. Wohltuend und entspannend – so kann das einzigartige, gesundheitsfördernde Mikroklima der Totes-Meer-Salzgrotte bezeichnet werden. Ganz besonders Allergikern verschafft bei einsetzendem Pollenpflug das Inhalieren in der Totes-Meer-Salzgrotte in der Spessart Therme Linderung. Ein Aufenthalt in der Totes-Meer-Salzgrotte lässt die Nasenschleimhäute abschwellen, das Durchatmen fällt leichter und der Hustenreiz lässt nach. Besucher der Gesundheitsmesse können Eintrittskarten für die Spessart Therme und die Totes-Meer-Salzgrotte zu reduzierten Messepreisen kaufen - eine einmalige Gelegenheit.