1. Startseite
  2. Leben
  3. Gute Arbeitgeber

Innovativ die Zukunft gestalten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die MAINGAU Energie ist ein bundesweiter Energieversorger mit Sitz in Obertshausen
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, das Unternehmen mitzugestalten, sorgen bei den Mitarbeitern der MAINGAU Energie für ein gesundes Arbeitsklima. © Patrick Scheiber

Beim Energieversorger MAINGAU Energie herrscht auch nach 110 Jahren kein Stillstand

Die MAINGAU Energie ist ein bundesweiter Energieversorger mit Sitz in Obertshausen, der auf mehr als 110 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft zurückblicken kann. Über eine halbe Million Kunden schenken der MAINGAU, die mit ihren blau-gelben Firmenfarben vor allem im Rhein-Main-Gebiet ins Auge fällt, ihr Vertrauen.

Mit einem Gasnetz von 645 Kilometern Gesamtlänge versorgt das Unternehmen die Bürger in Dietzenbach, Rodgau, Heusenstamm, Obertshausen und in Mühlheim-Lämmerspiel. „Wir bieten aber mehr als Strom und Gas“, erläutert Tamara Waider, die gemeinsam mit Nadja Wachsmann Ansprechpartnerin der Abteilung Organisationsentwicklung und Personal ist. „Unseren Energiekunden wird eine breite Vorteilswelt geboten. Dadurch erhalten sie in den Bereichen Internet und Telefon, Mobilfunk und dem MAINGAU Onlineshop sowie in der E-Mobilität mit einem Autostromtarif mit über 250 000 Ladepunkten in ganz Europa und regionalem Carsharing viele Vergünstigungen.“

Zur Abdeckung des gesamten Produktbereiches sind viele Fachbereiche wie Netz, Kaufmännische Abteilung, Vertrieb und Stabsstelle IT & Digitale Transformation unter dem Dach des modern eingerichteten und offen gestalteten Firmengebäudes versammelt. Auch vor Ort wird die E-Mobilität gefördert. „In unserem Ladepark auf dem Betriebsgelände befinden sich über 20 E-Ladesäulen, die ausschließlich mit Strom aus unseren eigenen PV-Anlagen versorgt werden. Insgesamt befinden sich auf dem MAINGAU-Betriebsgelände rund 2000 Quadratmeter Photovoltaik-Module. Bei der E-Mobilität kann man allgemein sagen, dass wir eine Vorreiterrolle in der Region einnehmen“, sagen die HR-Managerinnen nicht ohne Stolz. „Wenn ein Mitarbeiter ein Fahrzeug für eine Dienstfahrt benötigt oder auch langfristig ein E-Auto mieten möchte, kann er auf unseren Fuhrpark zugreifen. Das Angebot wird stets gut und gerne genutzt.“

MAINGAU Energie GmbH Angebote E-Mobilität:
Langzeitmiete von E-Autos für festangestellte
Mitarbeiter möglich sowie
die Nutzung von Poolfahrzeugen für
Dienstfahrten
Angebote E-Mobilität: festangestellte Mitarbeiter können deutschlandweit an Ladestationen mit Ihrer Autostrom-Karte zum Mitarbeitertarif laden, der Kauf und die Installation von privaten Wallboxen werden bezuschusst. © Patrick Scheiber

Starker Zusammenhalt dank flacher Hierarchien

Rund 420 Millionen Euro Umsatz erarbeiteten die rund 200 Mitarbeiter und elf Auszubildenden im Jahr 2020. „Wir sind immer offen für neue Geschäftsfelder und wollen als Unternehmen immer einen Schritt weiter gehen“, unterstreicht Wachsmann die innovative Unternehmenskultur der MAINGAU Energie, die in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge im Rahmen des deutschlandweiten Innovationswettbewerbs mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet wurde und somit zu den Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands zählt. Daher sucht die MAINGAU Energie auch stets neue Fachkräfte und Spezialisten, gerade im Netz-Bereich, sowie Auszubildende, besonders in digitalen Ausbildungsberufen und Studiengängen.

MAINGAU Energie GmbH: Personalabteilung
Nadja Wachsmann und Tamara Waider sind die Ansprechpartner der Personalabteilung. Sie wissen, dass die vielen Vorzüge, die bei der MAINGAU Energie geboten werden, sehr attraktiv für Bewerber sind. © Patrick Scheiber

„Oft wird in Gesprächen nach Möglichkeiten für mobiles Arbeiten gefragt. Bei uns haben die Mitarbeiter je nach Tätigkeit die Möglichkeit, an zwei Tagen in der Woche von zu Hause zu arbeiten“, geht Waider auf weitere Vorzüge für die Mitarbeiter ein. „Auch das 13. Monatsgehalt, ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen neben dem monatlichen Gehalt nach Tarif, ist sehr attraktiv“, wissen die HR-Managerinnen aus ihren Erfahrungen zu berichten. Zusätzliche Anreize werden mit erfolgsbelohnenden Sonderzahlungen und freiwilligen Zusatzleistungen geschaffen. Als Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung wird den Mitarbeitern zudem eine betriebliche Altersversorgung und gegebenenfalls ein Zuschuss zur privaten Vorsorge geboten.

Bei Fort- und Weiterbildungswünschen erhalten die Mitarbeiter individuelle Unterstützung. Flache Hierarchien sorgen im Unternehmen für ein gesundes Arbeitsklima mit starkem Zusammenhalt. „Wir legen großen Wert auf einen offenen Austausch, der tagtäglich bei uns innerhalb des Unternehmens stattfindet. Unsere Mitarbeiter sollen den Anspruch und den Freiraum haben, innovative Ansätze für unsere Produkt- und Servicewelt im Team zu entwickeln. Im Fokus steht eine eigenverantwortliche Mitgestaltung unserer Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Kommunikation und darüber hinaus“, fasst Wachsmann zusammen. Bewerber sollten vor allem eigenverantwortlich arbeiten und die Lust und die Motivation mitbringen, das Unternehmen mitzugestalten. Ideen und Vorschläge könnten jederzeit eingebracht werden, betonen die HR-Managerinnen. Diese werden dann in der eigens gegründeten „Ideenkultur-Gruppe“, die sich einmal im Monat trifft, vorgestellt und mit der Geschäftsführung diskutiert.

MAINGAU Energie GmbH: Jan Rödiger genießt den Austausch mit Kunden und Lieferanten.
Jan Rödiger genießt den Austausch mit Kunden und Lieferanten. Jedes Anliegen ist individuell und macht die Arbeit abwechslungsreich. © Patrick Scheiber

Da das Unternehmen immer offen für neue Wege ist, sind auch Quereinsteiger willkommen. „Wir haben bereits viele Quereinsteiger, die uns neue Impulse gebracht haben.“

Zahlen und Fakten

Adresse:
MAINGAU Energie GmbH
Ringstraße 4-6
63179 Obertshausen

Mitarbeiterzahl:
Rund 200

Arbeitszeiten:
39 Wochenstunden

Urlaubstage:
30 + je einen halben Tag an Fasching und zum Geburtstag, TVV

Offene Stellen:
Produktmanager für den Bereich Energie; Mechatroniker in der Energiewirtschaft; Live Performance Manager - Steuerung im Kundenservice. Weitere offene Stellen sind im Karriereportal unter www.maingau-energie.de/karriere zu finden.

Ausbildung:
Industriekaufmann, Duales Studium Bachelor of Science Angewandte Informatik sowie Wirtschaftsinformatik, Duales Studium Bachelor of Arts Digital Business Management

Parkmöglichkeiten:
Ja, kostenlos

Anreisemöglichkeiten mit ÖPNV:
in direkter Lage (Fußweg 1 Minute) zur S-Bahn Station Obertshausen

Angebote E-Mobilität:
Langzeitmiete von E-Autos für festangestellte Mitarbeiter möglich sowie die Nutzung von Poolfahrzeugen für Dienstfahrten; festangestellte Mitarbeiter können deutschlandweit an Ladestationen mit Ihrer Autostrom-Karte zum Mitarbeitertarif laden, der Kauf und die Installation von privaten Wallboxen werden bezuschusst.

Kontakt Personalabteilung:
Nadja Wachsmann
06104 95191025

Tamara Waider
06104 95195036

Statements

„Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Ich habe viel Spaß daran, mit den Kunden in Kontakt zu sein und gemeinsam Lösungen zu finden. Jeder Fall ist individuell. Außerdem bekommt man im Kundenservice direkt die Veränderungen und Entwicklungen mit, nicht zuletzt durch den offenen Austausch innerhalb des Unternehmens auch mit anderen Abteilungen. Das Miteinander macht die Arbeit bei MAINGAU so besonders. Man kann sich jederzeit einbringen und jeder Mitarbeiter wird angehört und ernst genommen. Auch ich habe Vorschläge eingebracht, die umgesetzt wurden. Die besondere Stärke der MAINGAU ist, dass jede Türe für die Mitarbeiter offen steht, auch die der Geschäftsleitung. Es ist ein schönes Gefühl, dass die Geschäftsleitung immer hinter einem steht. Das macht viel aus.“

Jan Rödiger, 34 Jahre, Mitarbeiter Kundenservice im Bereich Kundenkontakt, seit 2017 bei MAINGAU:

„Was mir besonders an der Arbeit gefällt, ist das hohe Maß an Eigenverantwortung. Es wird einem viel Vertrauen entgegengebracht und in vielen Dingen Entscheidungsfreiheit gelassen. Als Produktmanagerin kann ich etwas aktiv gestalten und habe das Ergebnis vor Augen, wie beispielsweise eine Marketinganzeige, die dann in den Sozialen Medien zu finden ist. Als Produktmanagerin bin ich nicht nur für die Betreuung und Einführung von Produkten zuständig, sondern auch für die Prozessoptimierung und den Ausbau von Vertriebskanälen. Darunter fällt auch die Kommunikation mit Dienstleistern und Partnern. Was ich besonders gut finde, ist die Fehlerkultur im Unternehmen. Es ist erwünscht, den Mut zu haben, etwas auszuprobieren. Das wird bewusst gefördert, auch wenn Fehler passieren. Ganz nach dem Motto: Man macht etwas Neues und lernt dann daraus. Es herrscht in der MAINGAU kein Stillstand. Es geht um die Weiterentwicklung und jede Idee, die eingebracht wird, ist willkommen. Außerdem ist man abteilungsübergreifend mit jedem hier im Haus in Kontakt und pflegt ein offenes Miteinander, das gefällt mir sehr gut.“

Stefanie Lutz, 28 Jahre, Produktmanagerin in der Abteilung „Vertrieb & Marketing“, seit 2020 bei MAINGAU:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion