1. Startseite
  2. Leben
  3. Gute Arbeitgeber

Hanauer Spezialist für Sprinkleranlagen ist offen für Quereinsteiger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Admir Sefic, Kaufmännischer Serviceleiter Deutschland, ist die Schnittstelle zwischen den Kaufleuten an den Servicestandorten und der Geschäftsleitung bei Systeex.
Admir Sefic, Kaufmännischer Serviceleiter Deutschland, ist die Schnittstelle zwischen den Kaufleuten an den Servicestandorten und der Geschäftsleitung bei Systeex. © Mike Bender

In Hanau hat seit 2016 ein Unternehmen seinen Hauptsitz, das vor allem Architekten, Brandsachverständigen und Bauingenieuren ein Begriff sein dürfte: Die Systeex Brandschutzsysteme GmbH zählt deutschlandweit zu den Top 5 für stationären Brandschutz.

Von der Planung bis zur Entwicklung, Montage und Wartung der Brandschutzanlagen wird praktisch alles im Unternehmen realisiert. Dazu gehören Sprinkler-, Sprühwasser- und Schaumlöschanlagen sowie Brandmelde- und Sonderlöschanlagen. Diese findet man vor allem in Möbel- und Einrichtungshäusern, in Logistikzentren großer Industrie- und Versandunternehmen, in Hotels, Bürogebäuden, Hochhäusern, Einkaufszentren oder in den Produktionshallen großer Industrieunternehmen. 

Sehr hohe Ausbildungsquote

Systeex ist seit 2015 schnell gewachsen, mit 16 Standorten deutschlandweit aktiv und sucht engagierte Fach- und Nachwuchskräfte, beispielsweise für die Montage, den Service oder Projektleiter. Unter den aktuell rund 430 Mitarbeitenden sind 130 Monteure im Anlagenbau, die oft einige Tage bis mehrere Monate bei Großprojekten vor Ort auf der Baustelle arbeiten. Fachkräfte sind im kontinuierlich wachsenden Brandschutzmarkt sehr gefragt. Daher bietet Systeex neben einem für die Branche ungewöhnlichen Tarifvertrag mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, Metallrente und vermögenswirksamen Leistungen auch zahlreiche individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der eigenen Systeex Academy.

Benjamin Köppel, Personalleiter bei Systeex
Benjamin Köppel, Personalleiter bei Systeex © Mike Bender

Auch loyale und zuverlässige Quereinsteiger jeden Alters sind willkommen. „Ob Handwerker, Heizungsinstallateur, Anlagentechniker, Elektriker, Mechatroniker, Kfz-Mechaniker oder Rohrbauspezialist: In unserer Systeex Academy schulen und qualifizieren wir sie zum Sprinkler- und Brandschutzexperten“, sagt Benjamin Köppel, Personalleiter bei Systeex. Viel Wert legt das Unternehmen auf die eigene Ausbildung. 23 Azubis sind es derzeit, das entspricht einer Ausbildungsquote von über fünf Prozent der Belegschaft. Die Ideen der Mitarbeiter haben ebenfalls einen hohen Stellenwert, und das gemeinsame sportliche und gesellschaftliche Miteinander nach der Arbeit ist eine weitere Besonderheit der Unternehmenskultur. „Wir haben spezielle Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit entwickelt. Ein zentraler Punkt hierbei ist, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und respektvoll miteinander umgehen“, so Benjamin Köppel.

Die Unternehmenskultur scheint den Mitarbeitenden sehr gut zu gefallen. So wurde Systeex beim Wettbewerb „Great Place to Work“ zum fünften Mal in Folge als „Attraktiver Arbeitgeber“ zertifiziert und 2021 zum besten Arbeitgeber Hessens in der Kategorie 251 bis 500 Mitarbeiter gewählt. Auch bundesweit nehmen die Hanauer eine Spitzenposition ein. Der Wettbewerb beruht unter anderem auf einem unabhängigen anonymen Feedback der Mitarbeiter. „Die Mitarbeiterzufriedenheit ist uns sehr wichtig. Daher führen wir jedes Jahr eine Mitarbeiterbefragung durch, um zu sehen, ob wir auf dem richtigen Weg sind und wo es Verbesserungspotential gibt. Und das schaffen wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, ist Personalleiter Köppel überzeugt.

Die Systeex Academy ist das Herzstück für individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbeitenden.
Die Systeex Academy ist das Herzstück für individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der Mitarbeitenden. © Mike Bender

Statements

Das sagen Mitarbeiter:
Jochen Müller (35), Servicemeister und Leiter Ausbildung, seit 2015 bei Systeex:
Die technische Ausbildung bei uns ist außergewöhnlich, weil es den Ausbildungsberuf zum Sprinklermonteur gar nicht gibt. Daher bilden wir berufsnah aus, etwa zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik und in der Systeex Academy qualifizieren wir zusätzlich gezielt auf unsere Anforderungen. Die Ausbildung bei uns lohnt sich, weil wir eine tolle Teamatmosphäre im Unternehmen haben, nahezu unbegrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten und unser Job krisensicher ist. Zukünftige Azubis sollten vor allen Dingen Spaß an der Arbeit haben und handwerkliches Geschick mitbringen.

Tim Hahn (18), 2. Ausbildungsjahr Anlagenmechaniker, seit 2020 bei Systeex:
Ich bin auf Systeex in meiner Schule aufmerksam geworden, als unser Ausbildungsleiter Jochen Müller dort die Ausbildungsmöglichkeiten vorstellte. Die Ausbildung macht mir sehr viel Spaß, zumal der Beruf als Sprinklermonteur sehr verantwortungsvoll ist, denn schließlich geht es bei der Brandschutzbekämpfung um höchste Sicherheit. Auch die Verbindung zu meinem Hobby passt sehr gut, da ich in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv bin. Nach der Ausbildung würde ich gerne als Servicemonteur die nächsten Schritte im Beruf gehen.

Admir Sefic (28), Kaufmännischer Serviceleiter Deutschland, seit 2016 bei Systeex:
Ich bin über eine Firmenpräsentation an meiner Hochschule und ein anschließendes Praktikum zu Systeex gekommen und durfte das Unternehmen seit 2016 in verschiedenen Bereichen und Funktionen kennenlernen. Ich bin also mit dem jungen Unternehmen mitgewachsen. Als kaufmännischer Serviceleiter betreue ich in Abstimmung mit unserem Serviceleiter Deutschland, Stephan Schüler, unser komplettes Servicegeschäft und bin u. a. die Schnittstelle zwischen unseren Servicestandorten und der Geschäftsleitung. Sehr zu schätzen gelernt habe ich das sehr gute Arbeitsklima und die vielfältigen und individuellen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten, die Systeex bietet.

Tim Hahn (links), Admir Sefic (Mitte) und Jochen Müller sorgen für sicheren Brandschutz und fühlen sich wohl bei Systeex.
Tim Hahn (links), Admir Sefic (Mitte) und Jochen Müller sorgen für sicheren Brandschutz und fühlen sich wohl bei Systeex. © Mike Bender

Zahlen und Fakten

Adresse:
Kinzigheimer Weg 106
63450 Hanau

Mitarbeiteranzahl:
430

Arbeitszeiten:
40 Stunden/Woche

Urlaubstage:
28-30 (Tarifvertrag)

Offene Stellen:
Offene Stellen sind auf der Karriereseite einzusehen.

Ausbildung:
Anlagenmechaniker, Industriekauffrau/-mann, Technische Systemplaner, Fachinformatiker Systemintegration, Elektriker/Elektroniker, Fachkraft für Lagerlogistik

Parkmöglichkeiten:
Auf dem Firmengelände

Anreisemöglichkeiten mit ÖPNV: Hanauer HBF und Bushaltestelle in fußläufiger Nähe

Kontakt:
Systeex Brandschutzsysteme GmbH Kinzigheimer Weg 106
63450 Hanau
Janina Trzenschiok
Telefon 06181-9452-151
karriere@systeex.de
www.systeex.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion